1949: Unterschied zwischen den Versionen

198 Bytes hinzugefügt ,  6. August 2022
K
→‎Religion: Der Paderborner Erzbischof Jaeger kommt zur Einweihung von acht neuen Siedlungshäusern der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Hamm-Süd in der Großstraße im Hammer Süden.
K (→‎Kultur: Informationen aus 9. Juli)
K (→‎Religion: Der Paderborner Erzbischof Jaeger kommt zur Einweihung von acht neuen Siedlungshäusern der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Hamm-Süd in der Großstraße im Hammer Süden.)
Zeile 33: Zeile 33:
== Religion ==
== Religion ==
* Am [[15. Mai]] wird die wiedererrichtete [[Pfarrkirche St. Stephanus|St. Stephanus-Kirche]] in [[Heessen]] geweiht. Die Konsekration des Hochaltars nimmt der Münsteraner Weihbischof Dr. Gleumes vor.<ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 210</ref>
* Am [[15. Mai]] wird die wiedererrichtete [[Pfarrkirche St. Stephanus|St. Stephanus-Kirche]] in [[Heessen]] geweiht. Die Konsekration des Hochaltars nimmt der Münsteraner Weihbischof Dr. Gleumes vor.<ref>Emil Steinkühler. Heessen (Westf.). Die Geschichte der Gemeinde. Heessen 1952. S. 210</ref>
*[[7. August]]: Der Paderborner Erzbischof Jaeger kommt zur Einweihung von acht neuen Siedlungshäusern der Gemeinnützigen Siedlungsgesellschaft Hamm-Süd in der [[Großstraße]] im Hammer Süden.
* Am [[19. Oktober]] wird der Neubau der im Zweiten Weltkrieg beschädigten [[Pfarrkirche Herz Jesu (Heessen)|Herz-Jesu-Kirche]] im Hammer Norden geweiht.
* Am [[19. Oktober]] wird der Neubau der im Zweiten Weltkrieg beschädigten [[Pfarrkirche Herz Jesu (Heessen)|Herz-Jesu-Kirche]] im Hammer Norden geweiht.
* Am [[13. November]] wird [[Franz Thöne]] als Pfarrer der [[Pfarrkirche St. Agnes|Kirchengemeinde St. Agnes]] eingeführt.
* Am [[13. November]] wird [[Franz Thöne]] als Pfarrer der [[Pfarrkirche St. Agnes|Kirchengemeinde St. Agnes]] eingeführt.