1826 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 247: Zeile 247:
|-
|-
|| 1826-03-07 || 1826-03-24 || Meyer, Theodore Matthilde Christiane || w || ev. || Hamm || Meyer, Friedrich Wilhelm <ref> Buchbinder </ref> || Kersting, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 256 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Philippi; Christian Krüger; Matthilde zur Heyden; Christiane Dieckmann
|| 1826-03-07 || 1826-03-24 || Meyer, Theodore Matthilde Christiane || w || ev. || Hamm || Meyer, Friedrich Wilhelm <ref> Buchbinder </ref> || Kersting, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 256 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Theodor Philippi; Christian Krüger; Matthilde zur Heyden; Christiane Dieckmann
|-
|| 1826-03-08 || 1826-03-19 || Kaven, Johann Friedrich Heinrich August || m || ev. || Hamm || Kaven, Jacob August <ref> Tischler </ref> || Lindemann; Anna Gertud || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 112 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Braecher (?); Friederich Lodewig; henrich Schmidt; Anna Catharina Osthaus
|-
|| 1826-03-11 || 1826-04-02 || Römer, Arnold Diedrich Wilhelm <ref> verstorben am 30. Mai 1830 </ref> || m || ev. || Hamm || Römer, Johann Georg <ref> Schlächter </ref> || Kortmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 191 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: der Bäcker und Gastwirt Wilh. Redicker; der Bäcker und Gastwirt Diedr. Oberg; die Ehefrau Anna Maria Leusmann, geborene Osthaus
|-
|| 1826-03-16 || 1826-04-02 || Schulz, Friedericke Dorothea Cäcilie || w || ev. || Hamm || Schulz, Heinrich <ref> Dr. phil.; Buchhändler </ref> || Schmitz, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 367 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: de verwitwete Johanna Kathar. Dorothea von Wolfmannsdorff, geborene Aschhof; Frau Hauptmann Friedericke von Griesheim, geborene van Haar
|-
|| 1826-03-31 ||  || Oblau, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm || Oblau, N.N. <ref> Lumpensammler </ref> || Lippe, Anna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141110 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 24] || Die Eltern wohnen im Hinterhaus der Witwe Dörenthal in der Nordstraße in Hamm.


<!--
<!--
71.363

Bearbeitungen