Häuserbuch: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 307: Zeile 307:
|-
|-
| 151 || Weststraße || Weststraße ||  || ATauf 366/1878  
| 151 || Weststraße || Weststraße ||  || ATauf 366/1878  
|-
| 151 || Ritterstraße || Ritterstraße ||  || ETauf 104/1869
|-
|-
| 151 1/4 || Ritterstraße || Ritterstraße || 38 || ATauf 129/1878 und AB Witwe Carl Koester
| 151 1/4 || Ritterstraße || Ritterstraße || 38 || ATauf 129/1878 und AB Witwe Carl Koester
Zeile 882: Zeile 884:
| 531 || Ruschenstraße || Königstraße ||  || HypSüd 203; ATauf 289/1876, 352/1878; ETauf 242/1878
| 531 || Ruschenstraße || Königstraße ||  || HypSüd 203; ATauf 289/1876, 352/1878; ETauf 242/1878
|-
|-
| 532 || Ruschenstraße || Königstraße || 5 || HypSüd 215 , gehört 1817 den Geschwistern Middendorff <ref> vgl. [[:Datei:Kgl. westph.-märk. Intelligenzblatt - Dortmund - Nr. 82 vom 14.10.1817 Seite 524 (424).jpg|Bericht im Königlich Westphälisch-Märkischen Intelligenzblatt Nr. 82 vom 14.10.1817]] </ref> ATauf 298/1878 und AB Martin Piosiak, Puddler
| 532 || Ruschenstraße || Königstraße || 5 || HypSüd 215 , gehört 1817 den Geschwistern Middendorff <ref> vgl. [[:Datei:Kgl. westph.-märk. Intelligenzblatt - Dortmund - Nr. 82 vom 14.10.1817 Seite 524 (424).jpg|Bericht im Königlich Westphälisch-Märkischen Intelligenzblatt Nr. 82 vom 14.10.1817]] </ref> ATauf 298/1878 und AB Martin Piosiak, Puddler; ETauf 103/1869
|-
|-
| 533 || Ruschenstraße || Königstraße ||  || ATauf 253/1876, 318/1876, 302/1877, 335/1878, 26/1879
| 533 || Ruschenstraße || Königstraße ||  || ATauf 253/1876, 318/1876, 302/1877, 335/1878, 26/1879
Zeile 1.105: Zeile 1.107:
| 652 1/2 || Kletterpoth || Eylertstraße ||  || ATauf 130/1878; ETauf 56/1869
| 652 1/2 || Kletterpoth || Eylertstraße ||  || ATauf 130/1878; ETauf 56/1869
|-
|-
| 652 1/4 || Eylertstraße || Eylertstraße || 9 || ATauf 169/1879 und AB Eintrag Casp. Wegener, Drahtzieher ATauf 158/1880; ETauf 270/1878 (dort: Kletterpoth)  
| 652 1/4 || Eylertstraße || Eylertstraße || 9 || ATauf 169/1879 und AB Eintrag Casp. Wegener, Drahtzieher ATauf 158/1880; ETauf 101/1869, 270/1878 (dort: Kletterpoth)  
|-
|-
| 653 || Ostenwall || Ostenwall ||  || ETauf 88/1869
| 653 || Ostenwall || Ostenwall ||  || ETauf 88/1869
71.260

Bearbeitungen