1854 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 675: Zeile 675:
|-
|-
|| 1854-12-19 || 1854-12-31 || Wallmeier, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wallmeier, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Niegetiedt, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Luise Witteburg, geborene Boeninghaus; Jungfrau Minna Vogel
|| 1854-12-19 || 1854-12-31 || Wallmeier, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Wallmeier, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Niegetiedt, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 526 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Luise Witteburg, geborene Boeninghaus; Jungfrau Minna Vogel
|-
|| 1854-11-23 || 1855-01-14 || Hobrecker, Mathilde Johanne || w || ev. || Hamm || Hobrecker, Christoph <ref> Fabrikbesitzer </ref> || Kortmann, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 148/149 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Obergerichtsrätin Johanne Mathilde Regenhertz, geborene von Khaynack; Ehefrau Johanna Kortmann
|-
|| 1854-12-09 || 1855-01-07 || Glauner, Julius Friedrich || m || ev. || Hamm || Glauner, Dietrich <ref> Schreinermeister </ref> || Schule, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 25 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Schule, Bäckermeister aus Kamen; Ehefrau Julie Glauner
|-
|| 1854-12-26 || 1855-02-08 || Schmidt, Friedricke Wilhelmine Christine || w || ev. || Hamm || Schmidt, Heinrich <ref> Färber </ref> || Asbeck, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 93/94 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Leffert; Ehefrau Wilhelmine Cramer; Ehefrau Wilhelmine Fischer aus Wetter; Jungfrau Christine Schürhoff aus Soest
|-
|| 1854-12-29 || 1855-02-15 || Redicker, Friedrich Dietrich Luis Emil || m || ev. || Hamm || Redicker, Wilhelm <ref> Kaufmann </ref> || Wagner, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 99 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Fuhrmann; Dietrich Redicker; Ehefrau Carl Redicker, geborene Luise Knaust
|-
|| 1854-12-30 || 1855-02-11 || Unckenbold, Heinrich Theodor Luis Albert || m || ev. || Hamm || Unckenbold, Heinrich <ref> Schankwirt </ref> || Fuhrmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Pastorin Helen Fuhrmann, Witwe; Carl Theodor Fuhrmann, Gerichtstaxator; Ehefrau Friedricke Luise Unckenbold, Witwe




71.260

Bearbeitungen