Evangelisches Krankenhaus Hamm: Unterschied zwischen den Versionen

Aktualisiert
(→‎Geschichte: Aktualisiert)
(Aktualisiert)
Zeile 7: Zeile 7:
|Handelsregister=HR B 85
|Handelsregister=HR B 85
|Amtsgericht=Hamm
|Amtsgericht=Hamm
|Geschäftsführer=Dr. med. Hans-Ulrich Sorgenfrei (seit 2022)
|Geschäftsführer=Matthias Becker und Hauke Schild
|Branche=Gesundheitswesen
|Branche=Gesundheitswesen
|Mitarbeiter=1.100 (inklusive Klinik für Kinder- und Jugendmedizin)
|Mitarbeiter=1.100 (inklusive Klinik für Kinder- und Jugendmedizin)
Zeile 14: Zeile 14:
|Telefon=(02381) 589-0
|Telefon=(02381) 589-0
|Telefax=(02381) 589-1299
|Telefax=(02381) 589-1299
|Homepage=http://www.evkhamm.de/
|Homepage=https://www.evkhamm.de/
|Email=info@evkhamm.de
|Email=info@evkhamm.de
|Karte={{KartePos|Pos=51.66954,7.82758|Marker=R}}
|Karte={{KartePos|Pos=51.66954,7.82758|Marker=R}}
Zeile 20: Zeile 20:
[[Bild:EVK Hamm.jpg|thumb|right|EVK Hamm]]
[[Bild:EVK Hamm.jpg|thumb|right|EVK Hamm]]
[[Bild:EVK.jpg|thumb|right|Luftaufnahme vom EVK Hamm]]
[[Bild:EVK.jpg|thumb|right|Luftaufnahme vom EVK Hamm]]
Das '''Evangelische Krankenhaus''' ist ein Krankenhaus in Hamm. Das abgekürzt ''EVK'' genannte Hospital ist ein Akutkrankenhaus unter Trägerschaft der ''Evangelisches Krankenhaus Hamm gGmbH'' im Eigentum der Valeo Kliniken.
Das '''Evangelische Krankenhaus''' ist ein Krankenhaus in Hamm. Das abgekürzt ''EVK'' genannte Hospital ist ein Akutkrankenhaus unter Trägerschaft der ''Evangelisches Krankenhaus Hamm gGmbH''.
 
Seit dem 2. Januar gehört das EVK zur Johanniter GmbH, die Teil des evangelischen Johanniterordens ist. Bis dahin war es im Eigentum der Valeo Kliniken.


Neben der chirurgischen, medizinischen und der Frauenklinik ist das Haus Träger der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Sitz der Institute für Anästhesiologie, Kinderanästhesiologie und Intensivmedizin sowie für Stimm- und Sprachtherapie. Das Klinikum ist außerdem das Perinatalzentrum der Region und nimmt als solches die Maximalversorgung für Risikoschwangere und Frühgeborene wahr. Das Gesamtklinikum beschäftigt ca. 1.100 Menschen und hat 464 Betten. Jedes Jahr durchlaufen ca. 20.000 stationäre Patienten das Klinikum.
Neben der chirurgischen, medizinischen und der Frauenklinik ist das Haus Träger der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin und Sitz der Institute für Anästhesiologie, Kinderanästhesiologie und Intensivmedizin sowie für Stimm- und Sprachtherapie. Das Klinikum ist außerdem das Perinatalzentrum der Region und nimmt als solches die Maximalversorgung für Risikoschwangere und Frühgeborene wahr. Das Gesamtklinikum beschäftigt ca. 1.100 Menschen und hat 464 Betten. Jedes Jahr durchlaufen ca. 20.000 stationäre Patienten das Klinikum.
Zeile 33: Zeile 35:


== Ehemalige Geschäftsführer ==
== Ehemalige Geschäftsführer ==
* Dr. med. Hans-Ulrich Sorgenfrei
* Guido Severin
* Guido Severin
* Marcus Kirchmann
* Marcus Kirchmann