Müllverbrennungsanlage: Unterschied zwischen den Versionen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Müllverbrennungsanlage-Hamm.jpg|thumb|right|Müllverbrennungsanlage Hamm]]
[[Bild:Luftbild_Muellverbrennungsanlage.jpg|thumb|right|Müllerbrennungsanlage aus der Luft]]
[[Bild:Luftbild_Muellverbrennungsanlage.jpg|thumb|right|Müllerbrennungsanlage aus der Luft]]
[[Bild:MVA_Skizze.jpg|thumb|right|Mülverbrennungsanlage, Funktionsskizze]]
Die '''Müllverbrennungsanlage''' (MVA) Hamm dient der thermischen Behandlung bzw. Entsorgung von Haushaltsabfällen unter optimaler Erfüllung der Kriterien Entsorgungssicherheit, Umweltschutz, Energienutzung und Wirtschaftlichkeit.
Die '''Müllverbrennungsanlage''' (MVA) Hamm dient der thermischen Behandlung bzw. Entsorgung von Haushaltsabfällen unter optimaler Erfüllung der Kriterien Entsorgungssicherheit, Umweltschutz, Energienutzung und Wirtschaftlichkeit.


Zeile 7: Zeile 5:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
[[Bild:Müllverbrennungsanlage-Hamm.jpg|thumb|right|Müllverbrennungsanlage Hamm]]
Am [[28. März]] [[1984]] wurde am Bunker der Anlage Richtfest gefeiert. Hier werden die zu verbrennenden Abfälle zwischengelagert.
Am [[28. März]] [[1984]] wurde am Bunker der Anlage Richtfest gefeiert. Hier werden die zu verbrennenden Abfälle zwischengelagert.


Im Jahr [[1985]] wurde die MVA zunächst mit einer genehmigten Jahreskapazität in Höhe von 245.000 Tonnen in Betrieb genommen. Seither wurden umfangreiche Optimierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Großteil der Investitionskosten floss in die Rauchgasreinigung. Dadurch erzielt die MVA Hamm Emissionswerte, die deutlich unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten liegen (Umwelt- und Energieeffizienz).
Im Jahr [[1985]] wurde die gesamte MVA zunächst mit einer genehmigten Jahreskapazität in Höhe von 245.000 Tonnen in Betrieb genommen. Seither wurden umfangreiche Optimierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Großteil der Investitionskosten floss in die Rauchgasreinigung. Dadurch erzielt die MVA Hamm Emissionswerte, die deutlich unter den gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerten liegen (Umwelt- und Energieeffizienz).


== Verbrennung ==
== Verbrennung ==
[[Bild:MVA_Skizze.jpg|thumb|right|MVA-Funktionsskizze]]
Nach Eingangskontrolle und Verwiegung werden die Abfälle ohne weitere Zerkleinerung oder Vorbehandlung in den Müllbunker abgekippt. Für sperrigen Abfall besteht die Option der Zerkleinerung mit einer Rotorschere, die im Bunkerbereich untergebracht ist.  
Nach Eingangskontrolle und Verwiegung werden die Abfälle ohne weitere Zerkleinerung oder Vorbehandlung in den Müllbunker abgekippt. Für sperrigen Abfall besteht die Option der Zerkleinerung mit einer Rotorschere, die im Bunkerbereich untergebracht ist.