Stolpersteine: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 4: Zeile 4:


Die ersten Stolpersteine in Hamm wurden auf Initiative von [[Friedrich Moor]] am [[5. Februar]] [[2008]] im Stadtteil [[Heessen]] verlegt. Seit der letzten Verlegung im Januar 2015 liegen im Stadtgebiet an 38 verschiedenen Orten 95 Stolpersteine.  
Die ersten Stolpersteine in Hamm wurden auf Initiative von [[Friedrich Moor]] am [[5. Februar]] [[2008]] im Stadtteil [[Heessen]] verlegt. Seit der letzten Verlegung im Januar 2015 liegen im Stadtgebiet an 38 verschiedenen Orten 95 Stolpersteine.  
Am 25. Januar 2023 wurde erstmalig eine Stolperschwelle in Hamm verlegt. Im Gedenken an die von Hamm aus deportierten Juden wurde die Schwelle am Hauptbahnhof vor der Radstation installiert. <ref> [[:Datei:Annika Wilk - In Gedenken an 148 Opfer - Erste Stolperschwelle in Hamm am Hauptbahnhof - Westfälischer Anzeiger Hamm vom 26.01.2023.jpg|Annika Wilk: In Gedenken an 148 Opfer. Erste Stolperschwelle in Hamm am Hauptbahnhof. Westfälischer Anzeiger Hamm vom 26. Januar 2023]] </ref>


== Liste der Stolpersteine ==
== Liste der Stolpersteine ==
71.262

Bearbeitungen