18. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen

62 Bytes hinzugefügt ,  17. Oktober 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:
* [[1815]]: In Hamm findet eine Huldigungsfeier anlässlich der Wiedereingliederung in Preußen statt. Den Festgottesdienst in der [[Pauluskirche]] hält Pfarrer Wülfingh, vor der [[Altes Rathaus|Rathaus]] spricht bei der Anbringung des preußischen Adlers Direktor [[Christian Friedrich Wachter|Wachter]].
* [[1815]]: In Hamm findet eine Huldigungsfeier anlässlich der Wiedereingliederung in Preußen statt. Den Festgottesdienst in der [[Pauluskirche]] hält Pfarrer Wülfingh, vor der [[Altes Rathaus|Rathaus]] spricht bei der Anbringung des preußischen Adlers Direktor [[Christian Friedrich Wachter|Wachter]].


== Bildung ==
== Kultur ==
* [[1956]]: Der Rat der Stadt Hamm beschließt den Neubau des [[Freiherr-vom-Stein-Gymnasium|Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasiums]] an der [[Marker Allee]].
* [[1956]]: Der Rat der Stadt Hamm beschließt den Neubau des [[Freiherr-vom-Stein-Gymnasium|Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasiums]] (Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums) an der [[Marker Allee]].


== Kalender für die Startseite ==
== Kalender für die Startseite ==
</noinclude>{{Vor Jahren|1956}} beschließt [[1956]] der Rat der Stadt den Neubau des [[Freiherr-vom-Stein-Gymnasium|Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasiums]] an der [[Marker Allee]].
</noinclude>{{Vor Jahren|1956}} beschließt [[1956]] der Rat der Stadt den Neubau des [[Freiherr-vom-Stein-Gymnasium|Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Gymnasiums]] (Freiherr-vom-Stein-Gymnasium) an der [[Marker Allee]].


<noinclude>[[Kategorie: Tag]]
<noinclude>[[Kategorie: Tag]]