Lemmi Markt: Unterschied zwischen den Versionen

385 Bytes hinzugefügt ,  2. Oktober 2022
Aktualisiert
(Aktualisiert)
(Aktualisiert)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Artikelüberarbeitung}}
{{Artikelüberarbeitung}}
 
<!--{{Holding  
{{Holding  
|Name=Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG  
|Name=Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG  
|Logo=  
|Logo=  
Zeile 13: Zeile 12:
|Homepage=[http://www.lemmi-lebensmittel.de/index.html lemmi-lebensmittel.de]
|Homepage=[http://www.lemmi-lebensmittel.de/index.html lemmi-lebensmittel.de]
|erfasst=02.10.2012
|erfasst=02.10.2012
}}-->
{{Holding
|Name=DISI Warenhandel GmbH & Co.KG
|Logo=
|Logobreite= (max 300px)
|Unternehmensform=
|Firmensitz=Dortmund
|Branche=Lebensmitteldiscount
|Filialen=4 <small>(Stand: Oktober 2022)</small>
|Filialen-Hamm=1 <small>(Stand: Oktober 2022)</small>
|Gründungsjahr=
|Homepage=https://sweetneeds.de
|erfasst=02.10.2022
}}
}}
__NOTOC__
__NOTOC__
Zeile 18: Zeile 30:


== Geschichte und Fillialen in Hamm ==
== Geschichte und Fillialen in Hamm ==
Der Markt in Hamm-[[Mitte]] wurde 2003 als erster Standort einer Kette eröffnet, die mittlerweile aus 19 Filialen in Nordrhein-Westfalen besteht. ''Lemmi'' ist die Marke der ''Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG'' mit Sitz in Holzwickede. Im Jahr 2011 wurde bekannt, dass der KiK-Gründer Stefan Heinig als Investor eingestiegen ist. <ref>http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/KiK-Gruender-investiert-in-Lebensmittel-Discount-Lemmi;art930,1450779</ref>.
Der Markt in Hamm-[[Mitte]] wurde 2003 als erster Standort einer Kette eröffnet, die zwischenzeitlich aus 19 Filialen in Nordrhein-Westfalen bestand. ''Lemmi'' war die Marke der ''Kruse Warenhandel GmbH & Co. KG'' mit Sitz in Holzwickede. Im Jahr 2011 wurde bekannt, dass der KiK-Gründer Stefan Heinig als Investor eingestiegen ist. <ref>http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/dortmund/KiK-Gruender-investiert-in-Lebensmittel-Discount-Lemmi;art930,1450779</ref>.


Ende September 2012 eröffnete im Stadtbezirk [[Bockum-Hövel]] eine zweite Filiale in Hamm.
Ende September 2012 eröffnete im Stadtbezirk [[Bockum-Hövel]] eine zweite Filiale in Hamm.
Zeile 30: Zeile 42:


== Neueröffnung ==
== Neueröffnung ==
Dirk Adler aus Dortmund, der seit mehr als 20 Jahren im Lebensmittelbereich tätig ist und in Dortmund und Bochum vier Lebensmittel- und Süßwarenmärkte betreibt, hatte im Jahre 2014 die Lemmi-Namensrechte gekauft und kehrte mit dem alten Personal zur Lemmi-Urversion zurück.
Dirk Adler aus Dortmund, der seit mehr als 20 Jahren im Lebensmittelbereich tätig ist und in Dortmund zwei Lebensmittel- und Süßwarenmärkte betreibt, hatte mit der ''DISI Warenhandel GmbH & Co.KG'' im Jahre 2014 die Lemmi-Namensrechte gekauft und kehrte mit dem alten Personal zur Lemmi-Urversion zurück.


Er eröffnete den Lemmi Markt an der [[Gustav-Heinemann-Straße]]/[[Poststraße]] am 18. Juni 2014.
Er eröffnete den Lemmi Markt an der [[Poststraße]] 4 am 18. Juni 2014.
<!--
<!--
Neuer Betreiber lässt "Lemmi" wieder aufleben
Neuer Betreiber lässt "Lemmi" wieder aufleben
Zeile 49: Zeile 61:
</gallery>
</gallery>


== Adressen der Hammer Filialen ==
== Adresse der Hammer Filiale ==
* [[Poststraße]] 4 (Eingang [[Gustav-Heinemann-Straße]], 59065 Hamm
* [[Poststraße]] 4 (Eingang [[Gustav-Heinemann-Straße]], 59065 Hamm)
 
== Adressen der ehemligen Hammer Filialen ==
* [[Marinestraße]] 65, 59075 Hamm
* [[Marinestraße]] 65, 59075 Hamm
* [[Fangstraße]] 4, 59077 Hamm
* [[Fangstraße]] 4, 59077 Hamm