August Cramer: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 5: Zeile 5:


== Leben ==
== Leben ==
1823 deklamierte August Cramer als Sextaner bei einer schulischen Veranstaltung ''den Landmann im Winter''. 1831 beendete August Cramer seine schulische Laufbahn am [[Gymnasium Hammonense]] mit der Prima, aber ohne eigentliche Abiturprüfung, um zum Schullehrer-Seminar nach Soest zu gehen. Zunächst war er Lehrer an der höheren Bürgerschule in Mülheim an der Ruhr, 1839 trat er die zweite Lehrerstelle an der evangelischen [[Volksschulen|Elementarschule]] in Hamm an. Er erbte das väterliche Haus auf der [[Widumstraße]] 23 (alt: Nro 342).
1823 deklamierte August Cramer als Sextaner bei einer schulischen Veranstaltung ''den Landmann im Winter''. 1831 beendete August Cramer seine schulische Laufbahn am [[Gymnasium Hammonense]] mit der Prima, aber ohne eigentliche Abiturprüfung, um zum Schullehrer-Seminar nach Soest zu gehen. Zunächst war er Lehrer an der höheren Bürgerschule in Mülheim an der Ruhr, 1839 trat er die zweite Lehrerstelle an der evangelischen [[Volksschulen|Elementarschule]] in Hamm an. Er erbte das väterliche Haus auf der [[Widumstraße]] 23 (alt: Nro 342).<ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>


== Literatur ==   
== Literatur ==   
71.260

Bearbeitungen