Helmrich: Unterschied zwischen den Versionen

72 Bytes hinzugefügt ,  28. Juni 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Erweitert aus HammWiki-Fundus)
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Paul_Helmrich_Textilpflege_L1.jpg|thumb|right|Textilpflege Paul Helmrich]]
[[Bild:Paul_Helmrich_Textilpflege_L1.jpg|thumb|right|Textilpflege Paul Helmrich]]
'''Helmrich''' war einstmals ein Textilpflegefachgeschäft mit mehreren Filialen in Hamm. Es ging aus der Färberei und chemischen Reinigung Helmrich hervor.
'''Helmrich''' war einstmals ein Textilpflegefachgeschäft mit mehreren Filialen in Hamm. Es ging aus der ''Färberei und chemischen Reinigung Helmrich'' hervor.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Seit 1896 fand sich die ''Färberei und Waschanstalt Paul [[Helmrich]]'' in der [[Südstraße]] 14, ihrem Stammhaus.
Seit 1896 fand sich die ''Färberei und Waschanstalt Paul [[Helmrich]]'' in der [[Südstraße]] 14, ihrem Stammhaus.


Die Firma Helmrich betrieb dann lange Jahre (belegt 1942) ihr Geschäft in der [[Restaurant Aya|Südstraße 10]], später in der [[Südstraße 20]]</ref>
Die Firma Helmrich betrieb dann lange Jahre (belegt 1942) ihr Geschäft in der [[Restaurant Aya|Südstraße 10]], später in der [[Südstraße 20]]. Diese Hauptstelle existierte bis zum Umzug in die [[Sternstraße]] 10a, dem letzten Sitz der Firma, und wurde im Zuge des Neubaus des [[Medicum]]s (um 2012) abgerissen.
 
Die frühere Hauptstelle in der Südstraße 20 wurde beim Neubau des [[Medicum]]s abgerissen.


== Ehemalige Filialen ==
== Ehemalige Filialen ==