Linie 1/3 (alt): Unterschied zwischen den Versionen

K
Impferfekt
(Imperfekt)
K (Impferfekt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|beschreibt die Linienführung bis zum 17. Juli 2021. Zur aktuellen Linienführung der Linie 1 ab dem 18. Juli 2021 siehe [[Linie 1]]. Die Linie 3 wird derzeitig überarbeitet.}}
{{Dieser Artikel|beschreibt die Linienführung bis zum 17. Juli 2021. Zur aktuellen Linienführung der Linie 1 ab dem 18. Juli 2021 siehe [[Linie 1]]. Die Linie 3 wird derzeitig überarbeitet.}}
Die '''Linie 1/3''' war eine Buslinie in [[Hamm]] und führte von der Haltestelle [[Maximilianpark (Haltestelle)|Maximilianpark]] bis zur Haltestelle [[August-Bebel-Straße (Haltestelle)|August-Bebel-Straße]] in [[Herringen]] (Linie 1) bzw. von der Haltestelle [[Werries/Wendeplatz (Haltestelle)|Werries/Wendeplatz]] zur Haltestelle [[Pelkum/Selbachpark (Haltestelle)|Pelkum/Selbachpark]] (Linie 3).


Die '''Linie 1/3''' war eine Buslinie in [[Hamm]] und führte von der Haltestelle [[Maximilianpark (Haltestelle)|Maximilianpark]] bis zur Haltestelle [[August-Bebel-Straße (Haltestelle)|August-Bebel-Straße]] in [[Herringen]] (Linie 1) bzw. von der Haltestelle [[Werries/Wendeplatz (Haltestelle)|Werries/Wendeplatz]] zur Haltestelle [[Pelkum/Selbachpark (Haltestelle)|Pelkum/Selbachpark]] (Linie 3).
Da die Linien 1 und 3 ihren Fahrweg bis zum Hauptbahnhof teilten, wurde die Linie oftmals kombiniert als Linie 1/3 aufgefasst.


Die Linie wurde von den [[Stadtwerke Hamm|Stadtwerken Hamm]] betrieben.
Die Linie wurde von den [[Stadtwerke Hamm|Stadtwerken Hamm]] betrieben.
Zeile 7: Zeile 8:
== Fahrplanangebot ==
== Fahrplanangebot ==


Die Linie 1/3 verkehrte von 5 Uhr bis 23:30 Uhr montags bis freitags und samstags, sowie von 8 bis 23:30 Uhr sonn- und feiertags. Die Stammstrecke zwischen St.-Georgs-Platz und Lohauserholzstraße wird im '''15-Minuten-Takt''', die beiden Linienäste nach Pelkum und Westherringen wurden jeweils im 30-Minuten-Takt, samstagnachmittags und sonntags im 60-Minuten-Takt bedient. Im Hammer Osten wurde der Abschnitt über die Lippestraße die ganze Woche über im 60-Minuten-Takt von der Linie 1 bedient.
Die Linie 1/3 verkehrte von 5 Uhr bis 23:30 Uhr montags bis freitags und samstags, sowie von 8 bis 23:30 Uhr sonn- und feiertags. Die Stammstrecke zwischen St.-Georgs-Platz und Lohauserholzstraße wurde im '''15-Minuten-Takt''', die beiden Linienäste nach Pelkum und Westherringen jeweils im 30-Minuten-Takt, samstagnachmittags und sonntags im 60-Minuten-Takt bedient. Im Hammer Osten wurde der Abschnitt über die Lippestraße die ganze Woche über im 60-Minuten-Takt von der Linie 1 bedient.


Der Abend- und Nachtverkehr auf dem Linienweg der Linie 1/3 wurde von den [[Nachtbuslinie|Nachtbuslinien]] [[Linie N103|N103]] in Richtung Werries und Ostwennemar über Maximare, Künstlerwinkel und Maximilianpark, [[Linie N107|N107]] in Richtung Herringen über A.-Thyssen-Straße, Herringer Markt, August-Bebel-Straße, Westenschützenhof, und [[Linie N183|N183]] in Richtung Pelkum über Daberg, Pelkum/Selbachpark, Wilhelm-Nabe-Straße, Lohauserholz/Haltepunkt durchgeführt.
Der Abend- und Nachtverkehr auf dem Linienweg der Linie 1/3 wurde von den [[Nachtbuslinie|Nachtbuslinien]] [[Linie N103|N103]] in Richtung Werries und Ostwennemar über Maximare, Künstlerwinkel und Maximilianpark, [[Linie N107|N107]] in Richtung Herringen über A.-Thyssen-Straße, Herringer Markt, August-Bebel-Straße, Westenschützenhof, und [[Linie N183|N183]] in Richtung Pelkum über Daberg, Pelkum/Selbachpark, Wilhelm-Nabe-Straße, Lohauserholz/Haltepunkt durchgeführt.


== Linienführung ==
== Linienführung ==
[[Bild:Haltestelle.jpg|left]]
[[Bild:Haltestelle.jpg|left]]


Die Linie 1/3 war eine Durchmesserlinie mit Verzweigungen an den Linienenden. Das bedeutet, dass jeder Bus die Stammstrecke zwischen der Haltestelle [[Paracelsushaus (Haltestelle)|Paracelsushaus]] und der Haltestelle [[Lohauserholzstraße (Haltestelle)|Lohauserholzstraße]] befuhr. Im Westen ging es dann entweder weiter zur Haltestelle [[August-Bebel-Straße (Haltestelle)|August-Bebel-Straße]] in Hamm-Herringen (Linie 1) oder zur Haltestelle [[Pelkum/Selbachpark (Haltestelle)|Pelkum/Selbachpark]] (Linie 3) und im Osten zur Haltestelle [[Maximilianpark (Haltestelle)|Maximilianpark]] (Linie 1) bzw. zur Haltestelle [[Werries/Wendeplatz (Haltestelle)|Werries/Wendeplatz]] (Linie 3). Näheres siehe bitte unten.
Die Linie 1/3 war eine Durchmesserlinie mit Verzweigungen an den Linienenden. Das bedeutet, dass jeder Bus die Stammstrecke zwischen der Haltestelle [[Paracelsushaus (Haltestelle)|Paracelsushaus]] und der Haltestelle [[Lohauserholzstraße (Haltestelle)|Lohauserholzstraße]] befuhr. Im Westen ging es dann entweder weiter zur Haltestelle [[August-Bebel-Straße (Haltestelle)|August-Bebel-Straße]] in Hamm-Herringen (Linie 1) oder zur Haltestelle [[Pelkum/Selbachpark (Haltestelle)|Pelkum/Selbachpark]] (Linie 3) und im Osten zur Haltestelle [[Maximilianpark (Haltestelle)|Maximilianpark]] (Linie 1) bzw. zur Haltestelle [[Werries/Wendeplatz (Haltestelle)|Werries/Wendeplatz]] (Linie 3). Näheres siehe unten.


In der Übersicht sind die Abschnitte, die (montags bis freitags tagsüber) '''häufiger als im 30-Minuten-Takt''' befahren wurden, '''fett''' und die Abschnitte die ''seltener als alle 30 Minuten'' befahren werden, ''kursiv'' dargestellt.  
In der Übersicht sind die Abschnitte, die (montags bis freitags tagsüber) '''häufiger als im 30-Minuten-Takt''' befahren wurden, '''fett''' und die Abschnitte die ''seltener als alle 30 Minuten'' befahren wurden, ''kursiv'' dargestellt.  
{{Linienverlauf}}
{{Linienverlauf}}
|-
|-
Zeile 177: Zeile 177:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
===Fahrplanwechsel zum 22. August 2005===
===Fahrplanwechsel zum 22. August 2005===
Zum Fahrplanwechsel am 22.08.2005 versuchte man die Linie zu vereinheitlichen, jedoch hat man nach Kundenbeschwerden wieder zu dem alten System der zahlreichen Linienwege zurück gefunden. Alle Haltestellen wurden dabei sowohl von Bussen der Linie 1 als auch der Linie 3 angefahren. Drei von vier Fahrten begannen/endeten am Maximilianpark, eine bereits Werries/Wendeplatz.
Zum Fahrplanwechsel am 22.08.2005 versuchte man die Linie zu vereinheitlichen, jedoch fand man nach Kundenbeschwerden wieder zu dem alten System der zahlreichen Linienwege zurück. Alle Haltestellen wurden dabei sowohl von Bussen der Linie 1 als auch der Linie 3 angefahren. Drei von vier Fahrten begannen/endeten am Maximilianpark, eine bereits Werries/Wendeplatz.


===Fahrplanwechsel zum 12. Februar 2012===
===Fahrplanwechsel zum 12. Februar 2012===
Die Haltestelle [[Neue Bahnhofstraße (Haltestelle)|Neue Bahnhofstraße]] wird seit dem Fahrplanwechsel am 12. Februar 2012 nicht mehr angefahren.
Die Haltestelle [[Neue Bahnhofstraße (Haltestelle)|Neue Bahnhofstraße]] wurde seit dem Fahrplanwechsel am 12. Februar 2012 nicht mehr angefahren.


===Fahrplanwechsel zum 06. Juli 2014===
===Fahrplanwechsel zum 06. Juli 2014===
Die Haltestelle [[Ostentor (Haltestelle)|Ostentor]] wird seit dem Fahrplanwechsel am 06. Juli 2014 stadteinwärts angefahren.
Die Haltestelle [[Ostentor (Haltestelle)|Ostentor]] wurde seit dem Fahrplanwechsel am 06. Juli 2014 stadteinwärts angefahren.


=== Linienführung bis 2021===
=== Linienführung bis 2021===
Zeile 367: Zeile 367:
|{{LinieHSTende}}{{LinieHSTende}}[[August-Bebel-Straße (Haltestelle)|August-Bebel-Straße]]
|{{LinieHSTende}}{{LinieHSTende}}[[August-Bebel-Straße (Haltestelle)|August-Bebel-Straße]]
|}
|}
<!--== Planungen ==-->


[[Kategorie:Ehemalige Buslinien|1/3]]
[[Kategorie:Ehemalige Buslinien|1/3]]
[[Kategorie:Nahverkehr]]
[[Kategorie:Nahverkehr]]