Stadtarchiv: Unterschied zwischen den Versionen

K (Textersetzung - „ perrow=\d“ durch „“)
Zeile 10: Zeile 10:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Bestände des Stadtarchivs erlitten bereits beim [[Stadtbrände|Stadtbrand]] von [[1741]] schwere Verluste. 1934 wurde [[Adolf Schillupp]] hauptamtlicher Stadtarchivar, nachdem er schon ab 1925 mit der Neuordnung der Archivbestände betraut worden war. Die Bombentreffer des Stadthauses [[1944]] vernichteten dann fast den kompletten damaligen Archivbestand des Stadtarchivs weitgehend. Während der Amtszeit [[Ilsemarie von Scheven]]s konnten diese Lücken durch die Überführung von Archivbeständen im Zuge der [[Münster-Hamm-Gesetz|kommunalen Neuordnung]] sowie durch Nachlässe und Schenkungen aus Privatbesitz wenigstens teilweise geschlossen werden. Im Stadtarchiv fand auch das Familienarchiv des Familienverbands derer von Kleist Aufnahme.
Die Bestände des Stadtarchivs erlitten bereits beim [[Stadtbrände|Stadtbrand]] von [[1741]] schwere Verluste. 1934 wurde [[Adolf Schillupp]] hauptamtlicher Stadtarchivar, nachdem er schon ab 1925 mit der Neuordnung der Archivbestände betraut worden war. Die Bombentreffer des [[Stadthaus]]es [[1944]] vernichteten dann fast den kompletten damaligen Archivbestand des Stadtarchivs weitgehend. Während der Amtszeit [[Ilsemarie von Scheven]]s konnten diese Lücken durch die Überführung von Archivbeständen im Zuge der [[Münster-Hamm-Gesetz|kommunalen Neuordnung]] sowie durch Nachlässe und Schenkungen aus Privatbesitz wenigstens teilweise geschlossen werden. Im Stadtarchiv fand auch das Familienarchiv des Familienverbands derer von Kleist Aufnahme.


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==