Gustav-Heinemann-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus HammWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 22: Zeile 22:


: '''10''' [[Technisches Rathaus]]
: '''10''' [[Technisches Rathaus]]
::Bauplanungsamt
::Grünflächenamt
::Wohngeldamt
::[[Ordnungsamt]] und [[Kommunaler Ordnungsdienst]]
::[[Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH]]
::Wohnberatung für Behinderte und Senioren
: '''10''' [[Bautechnisches Bürgeramt]]
: '''10''' [[Bautechnisches Bürgeramt]]
: '''15''' [[Tanzschule Güth]]
: '''15''' [[Tanzschule Güth]]

Version vom 21. April 2024, 16:31 Uhr

Die Gustav-Heinemann-Straße ist eine Straße im Stadtbezirk Mitte. Sie ist die Verlängerung des Westenwall und führt zum Willy-Brandt-Platz. Von der Gustav-Heinemann-Straße zweigen die Poststraße und die Luisenstraße ab. An ihr befindet sich der Haupteingang zum Technischen Rathaus der Stadt Hamm.

Hausnummern

10 Technisches Rathaus
Bauplanungsamt
Grünflächenamt
Wohngeldamt
Ordnungsamt und Kommunaler Ordnungsdienst
Stadtentwicklungsgesellschaft Hamm mbH
Wohnberatung für Behinderte und Senioren
10 Bautechnisches Bürgeramt
15 Tanzschule Güth
14–18 Sparda-Bank Hamm
18 ehemals Buchhandlung Weltermann

Bildergalerie Gustav-Heinemann-Straße

Ehemalige Telefonzellen

In der Gustav-Heinemann-Straße befanden sich mehrere Telefonzellen:

Presseberichte

E-Ladesäule

Icon Ladestation.svg
E-Ladesäule
2 Plätze
E-Ladesaeule Technisches Rathaus.jpg