1861 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 854: Zeile 854:
|-
|-
|| 1861-09-06 || 1861-10-19 || Unckenbold, Julius Leonhard Richard <ref> verstorben am 29. April 1865 </ref> || m || ev. || Hamm || Unckenbold, Heinrich <ref> Wirt </ref> || Fihrmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Helene Pröpsting; Julius Bleckmann aus Kamen
|| 1861-09-06 || 1861-10-19 || Unckenbold, Julius Leonhard Richard <ref> verstorben am 29. April 1865 </ref> || m || ev. || Hamm || Unckenbold, Heinrich <ref> Wirt </ref> || Fihrmann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 539 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Helene Pröpsting; Julius Bleckmann aus Kamen
|-
|| 1861-10-02 || 1861-10-27 || Mork, Luise || w || ev. || Hamm || Mork, Carl Friedrich <ref> Bleicher </ref> || Reffelmann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bleiche vor dem Ostentor von Hamm. Paten: Gottfried Degenhard, Maschinenwärter aus Königsborn; Jungfrau Sibille Reffelmann aus Ahlen
|-
|| 1861-10-02 || 1861-10-22 || Fitz, Caroline Sophie || w || ev. || Hamm || Fitz, Wilhelm <ref> Zimmermeister </ref> || Schmerge, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 347 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Sophie Sobania; Carl Fitz, Zimmermeister
|-
|| 1861-10-06 || 1861-10-26 || Wilke, Eduard || m || ev. || Hamm || Wilke, Gottfried <ref> Kleidermacher </ref> || Hermstädt, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 354 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Theodore Brandstaedter; Ehefrau Elisabeth Ahlert; Dietrich Fickermann; Heinrich Feldmann
|-
|| 1861-10-07 || 1861-10-16 || Wiethege, Friedrich Carl <ref> verstorben am -02. September 1871 </ref> || m || ev. || Hamm || Wiethege, Matthias <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Hartung, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 253 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bedienter Friedrich Wiethege; Gärtner Carl Brinkmann aus Uentrop
|-
|| 1861-10-19 || 1861-10-27 || Kortmann, Maria Caroline || w || ev. || Hamm || Kortmann, Arnold <ref> Schankwirt </ref> || Schulze-Herringen, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 451 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wirt Carl Kortmann; Ehefrau Wilhelmine Schulze-Herringen, Großmutter des Kindes mütterlicherseits
|-
|| 1861-08-12 || 1861-11-10 || Volz, Joseph Wilhelm Max || m || ev. || Hamm || Volz, Jacob <ref> Bremser </ref> || Werner, Franzisca || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 512 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Wilhelm Büscher; Eisenbahnbeamter; Joseph Böcker, Eisenbahnbeamter; Mathilde Werner




71.262

Bearbeitungen