1871 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.168: Zeile 1.168:
|-
|-
| 1871-04-03 || 1871-04-08 || Budde, Maria || w || kath. || Rhynern || Budde, Caspar <ref> Tagelöhner </ref> || Knaepper, Maria <ref> der ursprünglich notierte Familienname „Holtmann“ wurde von späterer Hand eingeklammert und durch den zunächst eingeklammerten Namen „Knaepper“ ersetzt </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=4 Matricula] || Paten: Maria Budde aus Freiske; Hrich. Brüggemann aus Osterflierich; Anmerkung: „Getraut 12.4.17 in Büderich mit Franz Göbel“
| 1871-04-03 || 1871-04-08 || Budde, Maria || w || kath. || Rhynern || Budde, Caspar <ref> Tagelöhner </ref> || Knaepper, Maria <ref> der ursprünglich notierte Familienname „Holtmann“ wurde von späterer Hand eingeklammert und durch den zunächst eingeklammerten Namen „Knaepper“ ersetzt </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=4 Matricula] || Paten: Maria Budde aus Freiske; Hrich. Brüggemann aus Osterflierich; Anmerkung: „Getraut 12.4.17 in Büderich mit Franz Göbel“
|-
| 1871-04-03 || 1871-04-10 || Kilwing gen. Koch, Friedrich <ref> verstorben am 14. September 1873 </ref> || m || kath. || Rhynern || Kilwing gen. Koch, Everhard <ref> Schneider </ref> || Werner, Josephina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=5 Matricula] || Paten: Fritz Potthoff aus Süddinker, Diedrich Eckholt aus Süddinker; Diedr. Praenger aus Süddinker; Diedr. Theimann aus Süddinker
|-
| 1871-04-02 || 1871-04-10 || Schmitz, Elisabeth <ref> verstorben am 26. Juli 1875 </ref> || w || kath. || Rhynern || Schmitz, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Kersting, Friederica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=5 Matricula] || Paten: Ehefrau Elis. Roeller aus Berge; Ehefrau Elis. Rogge aus der Südenfeldmark von Hamm; An. Sib. Braukhoff aus Berge
|-
| 1871-04-04 || 1871-04-11 || Lüke, Franz <ref> verstorben am 15. Juli 1871 </ref> || m || kath. || Rhynern || Lüke, Franz Wlm. <ref> Kötter </ref> || Pepersack gen. Reffelmann, Maria <ref> die ursprünglich notierte Schreibweise „Peppersack“ im Familiennamen wurde von späterer Hand korrigiert </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=5 Matricula] || Paten: Franz Schuhmacher aus Rhyner; Franz Wiehoff aus Allen; Everh. Franke aus Wambeln; Wlm. Krebeck aus Allen
|-
| 1871-04-09 || 1871-04-12 || Raebber, Franz || m || kath. || Rhynern || Raebber, Wilhelm <ref> Colon </ref> || Vette gen. Fahnemann, Elisabeth <ref> der Familienname „Vette gen. Fahnemann“ wurde von späterer Hand mit „Suhrmann“ überschrieben </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=5 Matricula] || Paten: Franz Raebber aus Westünnen; Franz Raebber aus Rhynern; Franz Vette aus Westünnen; Hr. (?) Schenke aus Holtum
|-
| 1871-04-09 || 1871-04-15 || Hoppe, Theodor <ref> getraut am 06. Februar 1920 in Werl (Kloster) mit Anna Silker aus Münster </ref> || m || kath. || Rhynern || Hoppe, Johann <ref> Schuster </ref> || Flecke, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=5 Matricula] || Paten: Theod. Wormstall aus Ostünnen; Gerh. Westermann aus Ostünnen; Gerh. Menge aus Ostünnen; Aug. Kayser aus Süddinker
|-
| 1871-04-10 || 1871-04-16 || Flecke, Henriette <ref> verstorben am 22. Januar 1873 </ref> || w || kath. || Rhynern || Flecke, Fritz <ref> Tagelöhner </ref> || Stork, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=5 Matricula] || Paten: Ehefrau Wilhelmina Grothe aus Rhynern; Henriette Stork aus Allen; Mina Stehmann aus Bönen
|-
| 1871-04-24 || 1871-04-30 || Vatheuer, Everhard || m || kath. || Rhynern || Vatheuer, Hermann <ref> Schneider </ref> || Oldemeier, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=5 Matricula] || Paten: Everh. Mittrop aus Allen; Everh. Boenemann aus Allen; Wilhelm Haumann aus Allen
|-
| 1871-04-29 || 1871-04-30 || Pohlschmidt, Franz Hermann <ref> verstorben am 01. Mai 1871 </ref> || m || kath. || Rhynern || Pohlschmidt, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Glade, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=5 Matricula] || Paten: Franz Herm. Gillhaus aus Wambeln; Friedr. Kieserling aus Wambeln
|-
| 1871-04-30 || 1871-05-03 || Werthmann, Anna <ref> verstorben am 07. März 1874 </ref> || w || kath. || Rhynern || Werthmann, Carl <ref> Ackerknecht </ref> || Kampmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=5 Matricula] || Paten: Ehefrau Anna Humpert aus Süddinker; Ehefrau Henriette Bergmann aus Scheidingen
|-
| 1871-04-23 || 1871-05-03 || Eggenstein, Maria Sibilla <ref> verstorben am 30. Juni 1871 </ref> || w || kath. || Rhynern || Eggenstein, Ludwig <ref> Ackerknecht; nicht von katholischer Konfession </ref> || Kröner, Anna || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB009-01-T/?pg=5 Matricula] || Paten: Ehefrau Sib. Rogge gen. Boenemann aus Freiske; Sib. Schilling aus Freiske; Ehefrau Mar. Haen aus Freiske; Mar. Raulf aus Rhynern


|}
|}
71.290

Bearbeitungen