Schulzenpark: Unterschied zwischen den Versionen

337 Bytes hinzugefügt ,  29. September 2022
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 32: Zeile 32:


2013 bis [[2014]] wurde eine Skateanlage ergänzt, die am [[12. April]] durch Bezirksvorsteher [[Udo Schulte]] und Bürgermeister [[Thomas Hunsteger-Petermann]] eingeweiht werden konnte.<ref>[https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1102201.html Pressemitteilung der Stadt Hamm vom 16. Mai 2022]</ref><ref>[https://www.wa.de/hamm/skateboardanlage-eingeweiht-3548525.html Wa.de vom 12. April 2014]</ref> Die Errichtung ging auf eine Unterschriftenaktion Jugendlicher aus dem Jahr [[2009]] zurück.
2013 bis [[2014]] wurde eine Skateanlage ergänzt, die am [[12. April]] durch Bezirksvorsteher [[Udo Schulte]] und Bürgermeister [[Thomas Hunsteger-Petermann]] eingeweiht werden konnte.<ref>[https://www.presse-service.de/data.aspx/static/1102201.html Pressemitteilung der Stadt Hamm vom 16. Mai 2022]</ref><ref>[https://www.wa.de/hamm/skateboardanlage-eingeweiht-3548525.html Wa.de vom 12. April 2014]</ref> Die Errichtung ging auf eine Unterschriftenaktion Jugendlicher aus dem Jahr [[2009]] zurück.
Der Szenetreff am Rande des Parks brannte am 4. August [[2021]], mutmaßlich nach vorsätzlicher Brandstiftung,<ref>[https://www.wa.de/hamm/pelkum-ort370530/szenetreff-am-schulzenpark-in-hamm-pelkum-abgebrannt-schuldige-und-loesung-gesucht-90905413.html  Wa.de vom 6. August 2021]</ref> vollkommen aus, wurde jedoch wieder hergestellt.


Ende September 2022 präsentierte das Landschaftsarchitekturbüro ''Planergruppe Oberhausen'' im Auftrag der Stadt in der [[Bürgerhalle Pelkum]] neue Ideen für eine weitere Aufwertung des Parks:
Ende September 2022 präsentierte das Landschaftsarchitekturbüro ''Planergruppe Oberhausen'' im Auftrag der Stadt in der [[Bürgerhalle Pelkum]] neue Ideen für eine weitere Aufwertung des Parks: