Stadtgeschichte (Aufsätze): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3.404: Zeile 3.404:
|-
|-
|| Luhmann, Heinrich || Wolffersdorff verlor gegen Altena. Der General des Alten Fritz und die märkischen Drahtzieher || Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna ||  ||  ||  o.J. (1954) ||  || 126-127 || [[Carl Friedrich von Wolffersdorff]]  ||  
|| Luhmann, Heinrich || Wolffersdorff verlor gegen Altena. Der General des Alten Fritz und die märkischen Drahtzieher || Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna ||  ||  ||  o.J. (1954) ||  || 126-127 || [[Carl Friedrich von Wolffersdorff]]  ||  
|-
|| Brandenburg, Ferdinand || Alte Volksgerichte am Hellweg. Zur Entwicklung unserer volkstümlichen Rechtspflege || Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna ||  ||  ||  o.J. (1954) ||  || 129-132 || u.a. [[Pelkumer Hofesrecht]] ||
|-
|-
|| Peter, Heinrich || „Ein Mann des Volkes, ein Denker und Poet“. Gedenkblatt für Justizrat Wilhelm Rauschenbusch || Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna ||  ||  ||  o.J. (1954) ||  || 133-134 || [[Wilhelm Rauschenbusch]] ||  
|| Peter, Heinrich || „Ein Mann des Volkes, ein Denker und Poet“. Gedenkblatt für Justizrat Wilhelm Rauschenbusch || Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna ||  ||  ||  o.J. (1954) ||  || 133-134 || [[Wilhelm Rauschenbusch]] ||  
71.418

Bearbeitungen