1870 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 890: Zeile 890:
|-
|-
|| 1870-01-20 ||  || Stölting, N.N. <ref> ohne Taufe am 21. Januar 1870 verstorben </ref> || w || ev. || Hamm || Stölting, August <ref> Wirt </ref> || Hessmann, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 149 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>  
|| 1870-01-20 ||  || Stölting, N.N. <ref> ohne Taufe am 21. Januar 1870 verstorben </ref> || w || ev. || Hamm || Stölting, August <ref> Wirt </ref> || Hessmann, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 149 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>  
|-
|| 1870-01-06 || 1870-02-06 || Cloodt, Catharina Luise Wilhelmina || w || ev. || Hamm || Cloodt, Wilhelm <ref> Postbeamter </ref> || Brinkhoff, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 224 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Catharina Brinkhoff aus Bielefeld; Frau Luise Windhaus; Frau Wilhelmina Cloodt aus der Westenfeldmark; Sattler August Wagner
|-
|| 1870-01-10 || 1870-01-30 || Krake, Emil Caspar Friedrich <ref> verstorben am 20. Februar 1871 </ref> || m || ev. || Hamm || Krake, Wilhelm <ref> Bremser </ref> || Stindt, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Schweisser Friedrich Klostermann; Zugführer Caspar Artmann; Frau Emilie Hemcke
|-
|| 1870-01-11 || 1870-01-30 || Falkenreck, Diedrich Friedrich || m || ev. || Hamm || Falkenreck, Heinrich <ref> Weichensteller </ref> || Nielinger, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Schroer; Ökonom Diedrich Binkhoff; Frau Josephine Oelker; Lina Nielinger
|-
|| 1870-01-16 || 1870-01-30 || Spieckermann, Wilhelm Ludwig Heinrich || m || ev. || Hamm || Spieckermann, Carl <ref> Postbeamter </ref> || Haumann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 648 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Lethaus; Ludwig Spieckermann; Heinrich Fickermann; Frau Luise Offel; Wilhelmine Haumann; Diedrich Düsing
|-
|| 1870-01-16 || 1870-02-06 || Harnisch, Clara Henriette Caroline || w || ev. || Hamm || Harnisch, Albert <ref> Metzger </ref> || Weber, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 27 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Caroline Weber aus Uentrop; Henrich Petersohn; Clara Richardt
|-
|| 1870-01-16 || 1870-02-08 || von Rockenthien, Gustav Friedrich Theodor || m || ev. || Hamm || von Rockenthien, Oscar <ref> Agent </ref> || Bremme, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 355 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Friedrich Bremme aus Unna; Frau Dorothes Langsvieler (?), geborene Bremme; Gustav Bremme aus Altenhundem; Gustav von Rockenthien in Lucka bei Altenburg




71.260

Bearbeitungen