2013: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 43: Zeile 43:
[[Datei:Michael Thews.jpg|mini|rechts|Thews]]
[[Datei:Michael Thews.jpg|mini|rechts|Thews]]
* Am [[22. September]] findet die [[Bundestagswahl]] statt. Die [[SPD]] gewinnt mit 87 Stimmen Vorsprung vor der [[CDU]] in [[Hamm]] bei den Zweitstimmen. [[Michael Thews]] ([[SPD]]) holt sich mit einem Vorsprung von 3,9 %, vor seiner Konkurrentin [[Sylvia Jörrißen]] ([[CDU]]), das Direktmandat im Wahlkreis 145 (Stadt Hamm, die Gemeinden Lünen, Selm und Werne aus dem Kreis Unna). Jörrißen zieht über die Landesliste in den Deutschen Bundestag ein.
* Am [[22. September]] findet die [[Bundestagswahl]] statt. Die [[SPD]] gewinnt mit 87 Stimmen Vorsprung vor der [[CDU]] in [[Hamm]] bei den Zweitstimmen. [[Michael Thews]] ([[SPD]]) holt sich mit einem Vorsprung von 3,9 %, vor seiner Konkurrentin [[Sylvia Jörrißen]] ([[CDU]]), das Direktmandat im Wahlkreis 145 (Stadt Hamm, die Gemeinden Lünen, Selm und Werne aus dem Kreis Unna). Jörrißen zieht über die Landesliste in den Deutschen Bundestag ein.
== Trivia ==
* Am [[27. Juli]] melden die [[Stadtwerke Hamm GmbH|Stadtwerke]], dass aufgrund der sommerlichen Hitze die Becken der Freibäder [[Freibad Süd|Süd]] und [[Freibad Selbachpark|Selbachpark]] nahezu nicht mehr zugeheizt werden müssen.<ref>Frank Lahme: „Freibäder kommen fast ohne Heizung aus“ in: [[Westfälischer Anzeiger]] vom 27. Juli 2013, S. 9.</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==