12. September: Unterschied zwischen den Versionen

355 Bytes hinzugefügt ,  17. September 2022
Kirmespark
K (Kosmetik)
(Kirmespark)
Zeile 25: Zeile 25:
== Kultur ==
== Kultur ==
*[[1953]]: Auf Bahnsteig I des Hammer [[Bahnhof Hamm|Bahnhofs]] wird die Ausstellung „Blick hinter den eisernen Vorhang“ eröffnet.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954), S. 109.</ref>
*[[1953]]: Auf Bahnsteig I des Hammer [[Bahnhof Hamm|Bahnhofs]] wird die Ausstellung „Blick hinter den eisernen Vorhang“ eröffnet.<ref>vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 – 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954), S. 109.</ref>
== Veranstaltungen ==
== Veranstaltungen ==
*[[2021]]: Bis 26. September findet die zweite von zwei Auflagen des ''[[Hammer Kirmes Park]]s'' auf dem [[Ökonomierat-Peitzmeier-Platz]] statt. Da nur ein eingeschränktes Besucherkontingent aufgrund der Gesundheitsauflagen erlaubt ist, wird so ein Ersatz für den entfallenen [[Stunikenmarkt]] geschaffen.


== Religion ==
== Religion ==