1953: Unterschied zwischen den Versionen

324 Bytes hinzugefügt ,  4. April 2022
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Tippfehler, Leerzeichen)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 15: Zeile 15:
* Auf der [[Zeche Heinrich Robert]] wird mit dem Bau des Hammerkopfturms über dem Schacht Robert begonnen.<ref>Michael Rost: Chronik des Bergwerks Heinrich Robert 1901–2001. 100 Jahre Heinrich Robert. Bergbau in Hamm. O.O. o.J.</ref>
* Auf der [[Zeche Heinrich Robert]] wird mit dem Bau des Hammerkopfturms über dem Schacht Robert begonnen.<ref>Michael Rost: Chronik des Bergwerks Heinrich Robert 1901–2001. 100 Jahre Heinrich Robert. Bergbau in Hamm. O.O. o.J.</ref>
* Auf der [[Zeche Sachsen]] wird die Kokerei ausgebaut.<ref>Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994, S. 60.</ref>
* Auf der [[Zeche Sachsen]] wird die Kokerei ausgebaut.<ref>Peter Voß: Die Zechen in Hamm. Werne 1994, S. 60.</ref>
== Polizei ==
* Am 1. August wird Polizeirat Müller aus Warendorf neuer Chef der Hammer Polizei. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 108 </ref>


== Bildung ==
== Bildung ==
71.260

Bearbeitungen