1854 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 933: Zeile 933:
|-
|-
|| 1854-02-26 || 1854-03-12 || Sträter, Johann Heinrich || m || ev. || Herringen || Sträter, Johann Heinrich <ref> Schmied </ref> || Böinghoff, Christine Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Muhle, Colon aus Weetfeld; Johann Kortenbroick, Colon aus Herringen
|| 1854-02-26 || 1854-03-12 || Sträter, Johann Heinrich || m || ev. || Herringen || Sträter, Johann Heinrich <ref> Schmied </ref> || Böinghoff, Christine Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Muhle, Colon aus Weetfeld; Johann Kortenbroick, Colon aus Herringen
|-
|| 1854-03-04 || 1854-03-19 || Grünhoff, Wilhelm Diderich Friedrich || m || ev. || Herringen || Grünhoff, Diderich <ref> Zimmermann; später Tagelöhner </ref> || Rüter gen. Lethaus, Louise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Kötter Diderich Brüggehoff aus Sandbochum; Kötter Diderich Kleine aus Sandbochum; Friderice Sander, Ehefrau Lethaus, aus Pelkum
|-
|| 1854-02-22 || 1854-04-28 || Schulze Wedeling, Louise Carolina Henriette || w || ev. || Herringen || Schulze Wedeling, Friedrich <ref> Landwirt </ref> || Spaemann, Josine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Spreemann gen. Hüsting aus Brackel; Henriette Schulze Wedeling, Ehefrau Lippmann, aus Heil; die Kindseltern wurden am 23. Dezember 1850 getraut
|-
|| 1854-03-23 || 1854-04-17 || Böckmann, Caroline Friederica || w || ev. || Herringen || Böckmann, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Hilpck, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Friedrich Schiepkühler, Schäfer aus Wiescherhöfen; Caroline Böckmann aus Wiescherhöfen
|-
|| 1854-03-30 || 1854-04-17 || Schipkühler, Wilhelm Heinrich || m || ev. || Herringen || Schipkühler, Friedrich <ref> Schäfer </ref> || Böckmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Wilhelm Böckmann, Zimmermann aus Pelkum; Heinrich Böckmann, Tagelöhner aus Wiescherhöfen
|-
|| 1854-04-07 || 1854-04-17 || Lange, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Herringen || Lange, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Timpelthey, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Diderich Brandt aus Nordherringen; Friderice Fischer aus Sandbochum
|-
|| 1854-04-07 || 1854-04-20 || Oelbrich, Friedrich Wilhelm August || m || ev. || Herringen || Oelbrich, Christoph <ref> Eisenbahngepäckträger </ref> || Recks, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Sophia Kleiböhmer, Ehefrau Middelmenne, aus der Feldmark; Johanna Maria Böckmann, Ehefrau des Webers Holtmann, aus der Feldmark
|-
|| 1854-04-29 ||  || Pannewig, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || w || ev. || Herringen || Pannewig, Diderich <ref> Tagelöhner </ref> || Schlaap, Johanna Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || -
|-
|| 1854-04-22 || 1854-05-07 || Otte, Johann Heinrich || m || ev. || Herringen || Otte, Friedrich <ref> Weber </ref> || Drees, Clara Josina || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141044 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Herringen Band 7] || Paten: Heinrich Drees, Kötter aus Wiescherhöfen; Heinrich Fickermann, Weber aus der Feldmark; Anna Sibilla Leven, Ehefrau Otte, aus Herringen




71.260

Bearbeitungen