Haus Hohenover: Unterschied zwischen den Versionen

K
Zeile 98: Zeile 98:
Die Hammer Feuerwehr war in [[Norddinker]] zeitweise mit etwa 80 Kräften im Einsatz. Sie stammten aus den Einsatzbereichen [[Osttünnen]], [[Süddinker]], Norddinker und [[Rhynern]] sowie aus der Hauptwache. Das Technische Hilfswerk ([[THW]]) unterstützte sie mit Baggern.<ref>Markus Hanneken, Markus Wüllner, Simon Stock: [https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/brand-hamm-norddinker-wasserschloss-schaden-feuerwehr-feuer-ursache-hohenover-gutshaus-thw-91698934.html „Großbrand in Norddinker, Strohballen brennen - Polizei sucht Feuerteufel“] in: wa.de vom 1. August 2022</ref>
Die Hammer Feuerwehr war in [[Norddinker]] zeitweise mit etwa 80 Kräften im Einsatz. Sie stammten aus den Einsatzbereichen [[Osttünnen]], [[Süddinker]], Norddinker und [[Rhynern]] sowie aus der Hauptwache. Das Technische Hilfswerk ([[THW]]) unterstützte sie mit Baggern.<ref>Markus Hanneken, Markus Wüllner, Simon Stock: [https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/brand-hamm-norddinker-wasserschloss-schaden-feuerwehr-feuer-ursache-hohenover-gutshaus-thw-91698934.html „Großbrand in Norddinker, Strohballen brennen - Polizei sucht Feuerteufel“] in: wa.de vom 1. August 2022</ref>


Nach Angaben der Polizei vom 2. August soll der Sachschaden ca. 300.000 Euro betragen haben,<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/feuerteufel-in-hamm-unterwegs-extrem-hoher-sachschaden-in-norddinker-91702477.html „Feuerteufel unterwegs: extrem hoher Sachschaden in Norddinker“] in: wa.de vom 2. August 2022]</ref> eine Zahl, die nach Berichten des [[WA]] aufgrund neuer Gutachten als zu gering einzuschätzen sein dürfte. Unter anderem wurden die Wände und Decken, die teils aus Lehm gefertigt sind, stark geschädigt.<ref name="WAde-22-08-09"/> Nach Berichten vom Mai 2023 wird gegenwärtig ein neuerliches Schadensgutachten erstellt, um über den weiteren Umgang mit dem Haus zu entscheiden.<ref name="wade230503">Torsten Haarmann: [https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/warten-auf-gutachten-zukunft-von-schloss-hohenover-noch-ungewiss-92250496.html „Dornröschen wartet aufs Gutachten: Zukunft von Schloss Hohenover noch ungewiss“] in: wa.de vom 3. Mai 2023</ref>
Nach Angaben der Polizei vom 2. August soll der Sachschaden ca. 300.000 Euro betragen haben,<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/feuerteufel-in-hamm-unterwegs-extrem-hoher-sachschaden-in-norddinker-91702477.html „Feuerteufel unterwegs: extrem hoher Sachschaden in Norddinker“] in: wa.de vom 2. August 2022</ref> eine Zahl, die nach Berichten des [[WA]] aufgrund neuer Gutachten als zu gering einzuschätzen sein dürfte. Unter anderem wurden die Wände und Decken, die teils aus Lehm gefertigt sind, stark geschädigt.<ref name="WAde-22-08-09"/> Nach Berichten vom Mai 2023 wird gegenwärtig ein neuerliches Schadensgutachten erstellt, um über den weiteren Umgang mit dem Haus zu entscheiden.<ref name="wade230503">Torsten Haarmann: [https://www.wa.de/hamm/uentrop-ort370525/warten-auf-gutachten-zukunft-von-schloss-hohenover-noch-ungewiss-92250496.html „Dornröschen wartet aufs Gutachten: Zukunft von Schloss Hohenover noch ungewiss“] in: wa.de vom 3. Mai 2023</ref>


Als Tatverdächtige konnte die Ermittlungskommission „Stroh“ der [[Kriminalpolizei Hamm|Kriminalpolizei]] kurz nach dem Brand auf Hohenover fünf Jugendliche ermitteln, denen vorgeworfen wird, von Mitte Juli bis Anfang August 2022 in Uentrop insgesamt zehn Brände gelegt zu haben. Am 24. August 2022 durchsuchte die Polizei zeitgleich die Wohnungen bzw. Elternhäuser der damals 14- bis 21-jährigen Verdächtigen, vier männlich und eine weiblich.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/brandserie-von-hamm-uentrop-gibt-es-eine-spur-zur-feuerwehr-92162802.html „Uentroper Brandserie: Gibt es eine Spur zur Feuerwehr?“] in: wa.de vom 22. März 2023</ref>
Als Tatverdächtige konnte die Ermittlungskommission „Stroh“ der [[Kriminalpolizei Hamm|Kriminalpolizei]] kurz nach dem Brand auf Hohenover fünf Jugendliche ermitteln, denen vorgeworfen wird, von Mitte Juli bis Anfang August 2022 in Uentrop insgesamt zehn Brände gelegt zu haben. Am 24. August 2022 durchsuchte die Polizei zeitgleich die Wohnungen bzw. Elternhäuser der damals 14- bis 21-jährigen Verdächtigen, vier männlich und eine weiblich.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/brandserie-von-hamm-uentrop-gibt-es-eine-spur-zur-feuerwehr-92162802.html „Uentroper Brandserie: Gibt es eine Spur zur Feuerwehr?“] in: wa.de vom 22. März 2023</ref>