1953: Unterschied zwischen den Versionen

312 Bytes hinzugefügt ,  4. April 2022
Zeile 10: Zeile 10:
* Die Stadtwerke errichten den Gasspeicher (Gasometer) im Hammer Süden.
* Die Stadtwerke errichten den Gasspeicher (Gasometer) im Hammer Süden.
* Am [[30. Juni]] ereignet sich eine Explosion in der Ölmühle Bröckelmann. Dabei sind ein Toter und zwei Verletzte zu beklagen. Der Sachschaden beträgt  1 1/4 Millionen D-Mark. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 108 </ref>
* Am [[30. Juni]] ereignet sich eine Explosion in der Ölmühle Bröckelmann. Dabei sind ein Toter und zwei Verletzte zu beklagen. Der Sachschaden beträgt  1 1/4 Millionen D-Mark. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 108 </ref>
* Die neue Landeszentralbank in Hamm wird am [[17. Juli]] ihrer Bestimmung übergeben. <ref> vgl. Aus der Chronik der Stadt Hamm. Wichtige Ereignisse vom 1. Juli 1953 - 30. Juni 1954. In: Friedhelm Kaiser (Hrsg.): Heimat am Hellweg. Kalender 1955 für Hamm und den Landkreis Unna. Unna o.J. (1954) S. 108 </ref>


== Bergbau ==
== Bergbau ==
71.260

Bearbeitungen