1869 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1.416: Zeile 1.416:
|-
|-
|| 1869-10-03 || 1870-01-30 || Heine, Theodre Bertha Antonie || w || ev. || Hamm || Heine, Theodor <ref> Grubendirektor </ref> || Marré, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Vorsterhausen bei Hamm. Paten: Fräulein Antonie Heine aus Lünen; Frau Direktor Theodore Trainer, geborene Heine, aus Lethmathe; Frau Bertha Heine, geborene Althoff, aus Unna; Herr Eduard Marré aus Oespel
|| 1869-10-03 || 1870-01-30 || Heine, Theodre Bertha Antonie || w || ev. || Hamm || Heine, Theodor <ref> Grubendirektor </ref> || Marré, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Vorsterhausen bei Hamm. Paten: Fräulein Antonie Heine aus Lünen; Frau Direktor Theodore Trainer, geborene Heine, aus Lethmathe; Frau Bertha Heine, geborene Althoff, aus Unna; Herr Eduard Marré aus Oespel
|-
|| 1869-12-29 || 1870-03-10 || Strathmann gen Schulz, Hedwig Alma || w || ev. || Hamm || Strathmann gen. Schulz, Gottlieb <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Meininghaus, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Luisenstraße in Hamm. Paten: Kaufmann Hermann Peperkorn; Obermeister Andreas Spormann; Ehefrau Dorothea Bussmann, geborene Weber; Jungfrau Luise Bothe


|-
|-
71.260

Bearbeitungen