2023: Unterschied zwischen den Versionen

(Eine dazwischenliegende Version desselben Benutzers wird nicht angezeigt)
Zeile 156: Zeile 156:


== Verkehr ==
== Verkehr ==
* Im Frühjahr stimmt die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) Plänen zur Verlängerung der S-Bahn-Linie 1 (S1) Solingen–Dortmund nach Hamm im Rahmen des Zielnetzes 2032/40 zu. Dafür wäre eine Verlegung eines dritten Gleises ab Kamen notwendig. Da die Deutsche Bahn hier bereits selbst ein drittes Gleis plant, würde dies effektiv einen Ausbau auf Viergleisigkeit darstellen, da die S-Bahn auf eigenen Gleisen fährt. Eine Prüfung der Pläne soll bis Ende 2024 vorliegen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bahn-rhein-ruhr-soll-bis-2040-bis-nach-hamm-fahren-92185592.html Jörn Funke: „S-Bahn Rhein-Ruhr soll bis Hamm fahren“ in: Wa.de vom 2. April 2023]</ref> ''siehe auch:'' [[Nahverkehr in Hamm]]
* Im Frühjahr stimmt die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) Plänen zur Verlängerung der S-Bahn-Linie 1 (S1) Solingen–Dortmund nach Hamm im Rahmen des Zielnetzes 2032/40 zu. Dafür wäre eine Verlegung eines dritten Gleises ab Kamen notwendig. Da die Deutsche Bahn hier bereits selbst ein drittes Gleis plant, würde dies effektiv einen Ausbau auf Viergleisigkeit darstellen, da die S-Bahn auf eigenen Gleisen fährt. Eine Prüfung der Pläne soll bis Ende 2024 vorliegen.<ref>[https://www.wa.de/hamm/bahn-rhein-ruhr-soll-bis-2040-bis-nach-hamm-fahren-92185592.html Jörn Funke: „S-Bahn Rhein-Ruhr soll bis Hamm fahren“ in: Wa.de vom 2. April 2023]</ref> ''Siehe auch [[Nahverkehr in Hamm]]''
* [[13. Februar]]: Durch einen Stellwerksdefekt kann der [[Hauptbahnhof]] bis zum Abend nicht angefahren werden.
* [[13. Februar]]: Durch einen Stellwerksdefekt kann der [[Hauptbahnhof]] bis zum Abend nicht angefahren werden.
* Am [[25. Juni]] verliert eine Mercedes-Fahrerin auf der [[Ahlener Straße]] die Kontrolle über ihr Coupé und beschädigt vier geparkte Fahrzeuge. Die 33-Jährige wird schwer verletzt, ihre 19-jährige Begleiterin leicht. Es entsteht ein Sachschaden von geschätzt 100.000 Euro.<ref>Annika Wilk, Max Lametz: [https://www.wa.de/hamm/unfall-hamm-mercedes-fahrerin-verliert-kontrolle-fuenf-autos-schaden-verletzung-ahlener-strasse-92364026.html „Mercedes-Fahrerin verliert die Kontrolle: Fünf Autos in Hamm beschädigt“] in: wa.de vom 26. Juni 2023</ref>
* Am [[25. Juni]] verliert eine Mercedes-Fahrerin auf der [[Ahlener Straße]] die Kontrolle über ihr Coupé und beschädigt vier geparkte Fahrzeuge. Die 33-Jährige wird schwer verletzt, ihre 19-jährige Begleiterin leicht. Es entsteht ein Sachschaden von geschätzt 100.000 Euro.<ref>Annika Wilk, Max Lametz: [https://www.wa.de/hamm/unfall-hamm-mercedes-fahrerin-verliert-kontrolle-fuenf-autos-schaden-verletzung-ahlener-strasse-92364026.html „Mercedes-Fahrerin verliert die Kontrolle: Fünf Autos in Hamm beschädigt“] in: wa.de vom 26. Juni 2023</ref>
Zeile 197: Zeile 197:


== Freizeit und Veranstaltungen ==
== Freizeit und Veranstaltungen ==
[[Bild:Auenpark-1.jpg|mini|rechts|Auenpark – Eingang]]
* Am [[3. März]] stellt Oberbürgermeister Marc Herter Pläne für eine Beteiligung des [[Maximilianpark]]s an der IGA 2027 vor. Demnach soll für zehn Millionen Euro auf zwei Hektar Fläche ein neuer Parkteil entstehen, der sich mit dem Schwerpunkt Garten und Gärtnern beschäftigen soll. Zudem wird ein neuer Parkplatz eingerichtet. Die Planungskosten belaufen sich auf 1 Million Euro, der Rat entscheidet am 28. März 2023 über die Maßnahme.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-maxipark-maximilianpark-stadt-millionen-euro-anbau-internationale-gartenbauausstellung-iga-2027-92122746.html Jörn Funke: „Mehr Platz für den Maxipark: Stadt investiert mehrere Millionen Euro in Anbau“ in: Wa.de vom 3. März 2023]</ref>
* Am [[3. März]] stellt Oberbürgermeister Marc Herter Pläne für eine Beteiligung des [[Maximilianpark]]s an der IGA 2027 vor. Demnach soll für zehn Millionen Euro auf zwei Hektar Fläche ein neuer Parkteil entstehen, der sich mit dem Schwerpunkt Garten und Gärtnern beschäftigen soll. Zudem wird ein neuer Parkplatz eingerichtet. Die Planungskosten belaufen sich auf 1 Million Euro, der Rat entscheidet am 28. März 2023 über die Maßnahme.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-maxipark-maximilianpark-stadt-millionen-euro-anbau-internationale-gartenbauausstellung-iga-2027-92122746.html Jörn Funke: „Mehr Platz für den Maxipark: Stadt investiert mehrere Millionen Euro in Anbau“ in: Wa.de vom 3. März 2023]</ref>
*Der [[Tierpark Hamm|Tierpark]] erzielt zwei neue Besucherrekorde für einzelne Tage: Am [[10. April]] (Ostermontag) 2023 sind es 4458 Besucher,<ref name="wade041723">Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/tolle-zahlen-im-tierpark-hamm-neuer-besucherrekord-aufgestellt-92216292.html „Tolle Zahlen im Tierpark - Neuer Besucherrekord aufgestellt“] In: Wa.de vom 17. April 2023</ref> am [[30. April]] kommen 5353.<ref>[https://www.wa.de/hamm/wieder-neuer-besucherrekord-im-tierpark-und-was-fuer-einer-92249904.html „Wieder neuer Besucherrekord im Tierpark - und was für einer!“] in: wa.de vom 2. Mai 2023</ref> Am [[29. Mai]] präsentiert der Tierpark zudem sein neues Maskottchen, einen Katta. Über [[Radio Lippe Welle Hamm|Lippewelle.de]] können Besucher dazu Namensvorschläge machen.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/tierpark-hamm-sucht-namen-neues-maskottchen-katta-lemuren-lippewelle-aktion-92304339.html „Tierpark Hamm sucht Namen für neues Maskottchen“] in: wa.de vom 30. Mai 2023</ref> In einer Abstimmung setzt sich der Name ''Kattarina'' unter 250 Vorschlägen mit 26,3 Prozent durch.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-tierpark-maskottchen-name-tierparkmaskottchen-voting-92339229.html „Es ist entschieden: So heißt das neue Tierparkmaskottchen“] in: wa.de vom 13. Juni 2023</ref>
*Der [[Tierpark Hamm|Tierpark]] erzielt zwei neue Besucherrekorde für einzelne Tage: Am [[10. April]] (Ostermontag) 2023 sind es 4458 Besucher,<ref name="wade041723">Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/tolle-zahlen-im-tierpark-hamm-neuer-besucherrekord-aufgestellt-92216292.html „Tolle Zahlen im Tierpark - Neuer Besucherrekord aufgestellt“] In: Wa.de vom 17. April 2023</ref> am [[30. April]] kommen 5353.<ref>[https://www.wa.de/hamm/wieder-neuer-besucherrekord-im-tierpark-und-was-fuer-einer-92249904.html „Wieder neuer Besucherrekord im Tierpark - und was für einer!“] in: wa.de vom 2. Mai 2023</ref> Am [[29. Mai]] präsentiert der Tierpark zudem sein neues Maskottchen, einen Katta. Über [[Radio Lippe Welle Hamm|Lippewelle.de]] können Besucher dazu Namensvorschläge machen.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/tierpark-hamm-sucht-namen-neues-maskottchen-katta-lemuren-lippewelle-aktion-92304339.html „Tierpark Hamm sucht Namen für neues Maskottchen“] in: wa.de vom 30. Mai 2023</ref> In einer Abstimmung setzt sich der Name ''Kattarina'' unter 250 Vorschlägen mit 26,3 Prozent durch.<ref>Svenja Jesse: [https://www.wa.de/hamm/hamm-tierpark-maskottchen-name-tierparkmaskottchen-voting-92339229.html „Es ist entschieden: So heißt das neue Tierparkmaskottchen“] in: wa.de vom 13. Juni 2023</ref>