2024: Unterschied zwischen den Versionen

(2 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 12: Zeile 12:
*[[27. März]]: Die nächtliche Illumination der [[Wassertürme]] in [[Berge]], die im Zuge der Energiekrise nach dem Ukraine-Krieg ([[2022]]) abgestellt wurde, ist wieder in Betrieb. Durch zwischenzeitliche Arbeiten an der Fassade konnte zudem eine moderne Beleuchtung installiert werden.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/wassertuerme-in-hamm-berge-ab-mittwoch-nachts-wieder-beleuchtet-92914415.html „Berger Wassertürme übernachten nicht länger im Dunkeln“] in: wa.de vom 26. März 2024</ref>
*[[27. März]]: Die nächtliche Illumination der [[Wassertürme]] in [[Berge]], die im Zuge der Energiekrise nach dem Ukraine-Krieg ([[2022]]) abgestellt wurde, ist wieder in Betrieb. Durch zwischenzeitliche Arbeiten an der Fassade konnte zudem eine moderne Beleuchtung installiert werden.<ref>Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/rhynern-ort370524/wassertuerme-in-hamm-berge-ab-mittwoch-nachts-wieder-beleuchtet-92914415.html „Berger Wassertürme übernachten nicht länger im Dunkeln“] in: wa.de vom 26. März 2024</ref>
*[[15. April]]: In einem Recyclingbetrieb an der Straße [[Am Ortsgüterbahnhof]] kommt es zu einem Arbeitsunfall mit Todesfolge. Gegen 11:45 Uhr war ein 43-jähriger Arbeiter in einen Metallschredder gefallen und konnte anschließend auch durch eine Notoperation vor Ort nicht mehr gerettet werden.<ref>Jörn Funke, Svenja Jesse, Max Lametz, Marvin K. Hoffmann: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/arbeitsunfall-mann-metallschredder-eingeklemmt-schwierige-rettungsaktion-einsatz-gestorben-93008788.html „Arbeitsunfall in Metallschredder: Mann aus Hamm tödlich verunglückt“] in: wa.de vom 15. April 2024</ref>
*[[15. April]]: In einem Recyclingbetrieb an der Straße [[Am Ortsgüterbahnhof]] kommt es zu einem Arbeitsunfall mit Todesfolge. Gegen 11:45 Uhr war ein 43-jähriger Arbeiter in einen Metallschredder gefallen und konnte anschließend auch durch eine Notoperation vor Ort nicht mehr gerettet werden.<ref>Jörn Funke, Svenja Jesse, Max Lametz, Marvin K. Hoffmann: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/arbeitsunfall-mann-metallschredder-eingeklemmt-schwierige-rettungsaktion-einsatz-gestorben-93008788.html „Arbeitsunfall in Metallschredder: Mann aus Hamm tödlich verunglückt“] in: wa.de vom 15. April 2024</ref>
*[[19. April]]: In der Nacht brennt das Lokal [[Damas Rose]] ([[Weststraße 37a]]) nahezu vollständig aus. Die Feuerwehr muss mit 60 Kräften aus verschiedenen Einsatzbereichen anrücken und Personen aus den bewohnten Obergeschossen des Wohn- und Geschäftshauses evakuieren. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen zur Brandursache auf und geht nach ersten Annahmen von gezielter Brandstiftung aus. Da das Gebäude bewohnt ist, wird die Mordkommission verständigt.<ref>Markus Hanneken, Max Lametz, Simon Stock: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/syrischer-imbiss-brand-hamm-innenstadt-ursache-feuerwehr-rettet-hausbewohner-verletzte-weststrasse-93020366.html „Großeinsatz mitten in Hamm: Imbiss brennt aus - Rätsel um Hintergründe“] in: wa.de vom 19. April 2024</ref>
*[[19. April]]: In der Nacht brennt das Lokal [[Damas Rose]] ([[Weststraße 37a]]) nahezu vollständig aus. Die Feuerwehr muss mit 60 Kräften aus verschiedenen Einsatzbereichen anrücken und Personen aus den bewohnten Obergeschossen des Wohn- und Geschäftshauses evakuieren. Die Kriminalpolizei nimmt die Ermittlungen zur Brandursache auf und geht nach ersten Annahmen von gezielter Brandstiftung aus. Da das Gebäude bewohnt ist, wird die Mordkommission verständigt.<ref>Markus Hanneken, Max Lametz, Simon Stock: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/syrischer-imbiss-brand-hamm-innenstadt-ursache-feuerwehr-rettet-hausbewohner-verletzte-weststrasse-93020366.html „Großeinsatz mitten in Hamm: Imbiss brennt aus - Rätsel um Hintergründe“] in: wa.de vom 19. April 2024</ref> Am 11. Februar 2024 war es bereits in Nachbarschaft bei [[Artuklu Yemen]] zu einem Brand gekommen, der von zwei unbekannten Einbrechern gelegt wurde.<ref>Max Lametz, Markus Hanneken: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/feuerwehreinsaetze-in-der-weststrasse-hamm-schwere-brandstiftung-92832425.html „Feuer in der Fußgängerzone: Video entlarvt Einbrecher“] in: wa.de vom 14. Februar 2024</ref>


== Politik ==
== Politik ==
Zeile 44: Zeile 44:


== Justiz ==
== Justiz ==
* Im Fall des [[Mord am OLG-Teich|Mordes am OLG-Teich]] wird das 2. Strafverfahren vor dem Dortmunder Landgericht fortgesetzt. Nach erfolgreicher Revision simd zunächst acht Verhandlungstage bis zum [[10. Januar]] angesetzt,<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mordfall-hannah-prozess-neu-aufgerollt-olg-teich-92544921.html „Mord am OLG-Teich: Fall Hannah wird neu aufgerollt“] in: wa.de vom 27. September 2023</ref> im Februar wird dann bekannt, dass die angesetzten Verhandlungstage, ein Urteil sollte ursprünglich im März 2024 gefällt werden, nicht ausreichen werden. Der neu bestellte Psychiater Michael Mattes bestätigt im Verfahren im Wesentlichen die Einlassungen der Gutachterin Nalah Salmeh im ersten Prozess: „Der Angeklagte hat eine antisoziale Persönlichkeitsstörung – und zwar die schwerste mögliche Form.“ Zudem wird eine zwanghafte sexuelle Verhaltensstörung attestiert.<ref>Martin von Braunschweig: [https://www.wa.de/hamm/mord-im-olg-park-hamm-taeter-ein-hochgefaehrlicher-psychopath-92905851.html „Mord im OLG-Park: Täter ein hochgefährlicher Psychopath?“] in: wa.de vom 21. März 2024</ref>
* Im Fall des [[Mord am OLG-Teich|Mordes am OLG-Teich]] wird das zweite Strafverfahren vor dem Dortmunder Landgericht fortgesetzt. Nach erfolgreicher Revision simd zunächst acht Verhandlungstage bis zum [[10. Januar]] angesetzt,<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mordfall-hannah-prozess-neu-aufgerollt-olg-teich-92544921.html „Mord am OLG-Teich: Fall Hannah wird neu aufgerollt“] in: wa.de vom 27. September 2023</ref> im Februar wird dann bekannt, dass die angesetzten Verhandlungstage, ein Urteil sollte ursprünglich im März 2024 gefällt werden, nicht ausreichen werden. Der neu bestellte Psychiater Michael Mattes bestätigt im Verfahren im Wesentlichen die Einlassungen der Gutachterin Nalah Salmeh im ersten Prozess: „Der Angeklagte hat eine antisoziale Persönlichkeitsstörung – und zwar die schwerste mögliche Form.“ Zudem wird eine zwanghafte sexuelle Verhaltensstörung attestiert.<ref>Martin von Braunschweig: [https://www.wa.de/hamm/mord-im-olg-park-hamm-taeter-ein-hochgefaehrlicher-psychopath-92905851.html „Mord im OLG-Park: Täter ein hochgefährlicher Psychopath?“] in: wa.de vom 21. März 2024</ref>


== Verkehr ==
== Verkehr ==