1870 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.138: Zeile 1.138:
|-
|-
|| 1870-08-07 || 1870-08-28 || Kaven, Max Sebastian Hermann <ref> verstorben am 03. Oktober 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Kaven, Friedrich <ref> Schreinermeister </ref> || Niggemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Marie Schreiber, Schneidermeister Sebastian Münier; Schneidermeister Hermann Busch
|| 1870-08-07 || 1870-08-28 || Kaven, Max Sebastian Hermann <ref> verstorben am 03. Oktober 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Kaven, Friedrich <ref> Schreinermeister </ref> || Niggemann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 627 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Marie Schreiber, Schneidermeister Sebastian Münier; Schneidermeister Hermann Busch
|-
|| 1870-08-09 || 1870-08-13 || Lütgebauks, Wilhelm <ref> verstorben am 14. August 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Lütgebauks, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bethlem, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Feidikstraße in Hamm. Paten: Wilhelm Lütgebauks; der Kindsvater
|-
|| 1870-08-09 ||  || Niggemann, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || Niggemann, Friedrich <ref> Bahnhofsarbeiter </ref> || Bevermann, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>
|-
|| 1870-08-11 || 1870-08-28 || Blanke, Auguste Caroline || w || ev. || Hamm || Blanke, Carl <ref> Tagelöhner </ref> || Theiler, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Frau Auguste Asbeck; Frau Caroline Koch; Diedrich Blanke; Heinrich Theiler
|-
|| 1870-08-11 || 1870-09-11 || Molitor, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Molitor, Albert <ref> Konditor </ref> || Galiat, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Friedrich Gerlach; Rangierer Gottlieb Schulze
|-
|| 1870-08-25 || 1870-09-11 || Dümpelmann, Marie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Dümpelmann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Herling, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 785 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Wilhelm Cloodt; Frau Marie Richardt
|-
|| 1870-08-26 || 1870-09-11 || Volle, Sophie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Volle, Heinrich <ref> Tagelöhner </ref> || Knaust, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 430 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine Knaust; Sophie Bennemann; Witwe Luise Hofnagel
|-
|| 1870-08-28 || 1870-09-18 || Prützel, Friedrich Carl || m || ev. || Hamm || Prützel, Jean <ref> Former </ref> || Bussmann, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 151 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maschinenbauer Friedrich Wortmann; Frau Therese Klei




71.322

Bearbeitungen