2024: Unterschied zwischen den Versionen

Zeile 36: Zeile 36:
== Polizei- und Ordnungswesen ==
== Polizei- und Ordnungswesen ==
* [[25. Januar]]: Beamte in Zivil führen einen verdeckten Einsatz im Bahnhofsquartier durch. Von 11 Uhr bis in den Nachmittag werden laut Pressemitteilung „mehrere Drogenverkäufe von Marihuana und Kokain beweissicher“ festgestellt und Verfahren gegen drei Drogenhändler eingeleitet. Bei zwei Personen werden Waffen festgestellt und konfisziert. Ab 15:30 Uhr wird der [[Szenetreff]] am [[Nordring (Park)|Nordring]] von uniformierten Kräften der Polizei und des [[Kommunaler Ordnungsdienst|Kommunalen Ordnungsdienstes]] kontrolliert. Hier werden zwei Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz geschrieben und drei von der Staatsanwaltschaft gesuchte Personen erkennungsdienstlich behandelt.<ref>Simon Stock: [https://www.wa.de/hamm/verdeckter-polizei-einsatz-hamm-drogen-waffen-sichergestellt-bahnhof-nordring-92796677.html „Verdeckter Polizei-Einsatz: Drogen und Waffen sichergestellt“] in: wa.de vom 25. Januar 2024</ref>
* [[25. Januar]]: Beamte in Zivil führen einen verdeckten Einsatz im Bahnhofsquartier durch. Von 11 Uhr bis in den Nachmittag werden laut Pressemitteilung „mehrere Drogenverkäufe von Marihuana und Kokain beweissicher“ festgestellt und Verfahren gegen drei Drogenhändler eingeleitet. Bei zwei Personen werden Waffen festgestellt und konfisziert. Ab 15:30 Uhr wird der [[Szenetreff]] am [[Nordring (Park)|Nordring]] von uniformierten Kräften der Polizei und des [[Kommunaler Ordnungsdienst|Kommunalen Ordnungsdienstes]] kontrolliert. Hier werden zwei Strafanzeigen wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz geschrieben und drei von der Staatsanwaltschaft gesuchte Personen erkennungsdienstlich behandelt.<ref>Simon Stock: [https://www.wa.de/hamm/verdeckter-polizei-einsatz-hamm-drogen-waffen-sichergestellt-bahnhof-nordring-92796677.html „Verdeckter Polizei-Einsatz: Drogen und Waffen sichergestellt“] in: wa.de vom 25. Januar 2024</ref>
*[[16. Februar]]: Die [[Polizei Hamm]] und der [[Kommunaler Ordnungsdienst|Kommunale Ordnungsdienst]] eröffnen den [[SiKo-Point]], eine mobile Wache ihrer ''Sicherheitskooperation'' auf der [[Bahnhofstraße]] bzw. dem [[Platz der Deutschen Einheit]]. Er soll der Stärkung der Sicherheit sowie des subjektiven Sicherheitsempfindens von Passanten im Bahnhofsviertel dienen, das in etwa die Bahnhofstraße, den [[Platz der Deutschen Einheit]] und den [[Willy-Brandt-Platz]] umfasst.<ref name="wade240216">Frank Osiewacz: [https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/siko-point-hamm-setzt-neue-massstaebe-in-sachen-sicherheit-92837479.html SiKo-Point“ eröffnet: Hamm setzt neue Maßstäbe in Sachen Sicherheit] in: wa.de vom 16. Februar 2024</ref>
* [[13. März]]: Der spanischen Polizei gelingt in Alicante am Morgen die Festnahme des wegen eines brutalen Überfalls auf ein Hammer Rentnerehepaar in Abwesenheit verurteilten Eduard M., der trotz seines Geständnisses vom Landgericht Dortmund aus der Untersuchungshaft entlassen worden und dann [[2023#Flucht von Eduard M.|geflohen war]].<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/festnahme-schwerverbrecher-hamm-nrw-eduard-m-alicante-bundesweites-justiz-aergernis-gefasst-zr-92889431.html „Happy End bei bundesweitem Justiz-Ärgernis: Schwerverbrecher in Alicante gefasst“] in: wa.de vom 13. März 2024</ref>
* [[13. März]]: Der spanischen Polizei gelingt in Alicante am Morgen die Festnahme des wegen eines brutalen Überfalls auf ein Hammer Rentnerehepaar in Abwesenheit verurteilten Eduard M., der trotz seines Geständnisses vom Landgericht Dortmund aus der Untersuchungshaft entlassen worden und dann [[2023#Flucht von Eduard M.|geflohen war]].<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/nordrhein-westfalen/festnahme-schwerverbrecher-hamm-nrw-eduard-m-alicante-bundesweites-justiz-aergernis-gefasst-zr-92889431.html „Happy End bei bundesweitem Justiz-Ärgernis: Schwerverbrecher in Alicante gefasst“] in: wa.de vom 13. März 2024</ref>
* [[15. März]]: Bei einem Raubüberfall auf den [[PENNY Markt]] in Herringen wird eine 21-jährige Kassiererin durch einen Messerstich verletzt. Der Täter hatte gegen 21:57 Uhr die Filiale betreten und Bargeld gefordert, dann aber offenbar aus Frust über die langsame Kassiererin auf diese eingestochen. Er flüchtete über die [[Dortmunder Straße]] in Richtung [[Herringer Markt]]. Eine Fahndung blieb erfolglos.<ref>Simon Stock: [https://www.wa.de/hamm/ueberfall-supermarkt-penny-hamm-herringen-messer-angriff-kassiererin-verletzt-taeter-flucht-beschreibung-92895007.html „Überfall auf Supermarkt in Hamm - Kassiererin (21) durch Messerstich verletzt“] in: wa.de vom 16. März 2024</ref>
* [[15. März]]: Bei einem Raubüberfall auf den [[PENNY Markt]] in Herringen wird eine 21-jährige Kassiererin durch einen Messerstich verletzt. Der Täter hatte gegen 21:57 Uhr die Filiale betreten und Bargeld gefordert, dann aber offenbar aus Frust über die langsame Kassiererin auf diese eingestochen. Er flüchtete über die [[Dortmunder Straße]] in Richtung [[Herringer Markt]]. Eine Fahndung blieb erfolglos.<ref>Simon Stock: [https://www.wa.de/hamm/ueberfall-supermarkt-penny-hamm-herringen-messer-angriff-kassiererin-verletzt-taeter-flucht-beschreibung-92895007.html „Überfall auf Supermarkt in Hamm - Kassiererin (21) durch Messerstich verletzt“] in: wa.de vom 16. März 2024</ref>
*[[10. April]]: Nachdem Polizeipräsident Kubera die Videoüberwachung des Bahnhofsquartiers angeordnet hat, schaltet die [[Polizei Hamm]] ihre auf einem Anhänger montierte Videoanlage auf Höhe des SiKo-Punktes (s. u.) erstmals ein.<ref>Polizei Hamm (hei/jes): [https://www.wa.de/polizei-meldungen/hamm/pol-ham-polizei-hamm-startet-mobile-videobeobachtung-im-bahnhofsquartier-ab-sofort-kameras-im-einsatz-zr-92997888.html „Polizei Hamm startet mobile Videobeobachtung im Bahnhofsquartier - ab sofort Kameras im Einsatz“]. Pressemitteilung vom 10.04.2024.</ref>
*[[10. April]]: Nachdem Polizeipräsident Kubera die Videoüberwachung des Bahnhofsquartiers angeordnet hat, schaltet die [[Polizei Hamm]] ihre auf einem Anhänger montierte Videoanlage auf Höhe des SiKo-Points (s. o.) erstmals ein.<ref>Polizei Hamm (hei/jes): [https://www.wa.de/polizei-meldungen/hamm/pol-ham-polizei-hamm-startet-mobile-videobeobachtung-im-bahnhofsquartier-ab-sofort-kameras-im-einsatz-zr-92997888.html „Polizei Hamm startet mobile Videobeobachtung im Bahnhofsquartier - ab sofort Kameras im Einsatz“]. Pressemitteilung vom 10.04.2024.</ref>
*[[12. April]]: Die [[Polizei Hamm]] und der [[Kommunaler Ordnungsdienst|Kommunale Ordnungsdienst]] eröffnen den [[SiKo-Point]], eine mobile Wache ihrer ''Sicherheitskooperation'' auf der [[Bahnhofstraße]] bzw. dem [[Platz der Deutschen Einheit]]. Er soll der Stärkung der Sicherheit sowie des subjektiven Sicherheitsempfindens von Passanten im Bahnhofsviertel dienen, das in etwa die Bahnhofstraße, den [[Platz der Deutschen Einheit]] und den [[Willy-Brandt-Platz]] umfasst. Zudem wird Kameraüberwachung angeordnet und installiert.
*[[19. April]]: An der [[Südstraße]] nimmt die Polizei Hamm ebenfalls eine Videobeobachtungsanlage in Betrieb, nachdem es hier 2023 eine [http://2023#Serie_von_Gewaltdelikten_auf_der_Südstraße Serie von Gewaltdelikten] gegeben hatte.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/polizei-erweitert-ueberwachung-kameras-jetzt-auch-auf-der-meile-93019101.html „Polizei erweitert Überwachung: Kameras jetzt auch auf der Meile“] in: wa.de vom 18. April 2024</ref>
*[[19. April]]: An der [[Südstraße]] nimmt die Polizei Hamm ebenfalls eine Videobeobachtungsanlage in Betrieb, nachdem es hier 2023 eine [http://2023#Serie_von_Gewaltdelikten_auf_der_Südstraße Serie von Gewaltdelikten] gegeben hatte.<ref>[https://www.wa.de/hamm/hamm-mitte-ort370531/polizei-erweitert-ueberwachung-kameras-jetzt-auch-auf-der-meile-93019101.html „Polizei erweitert Überwachung: Kameras jetzt auch auf der Meile“] in: wa.de vom 18. April 2024</ref>