1869 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.248: Zeile 1.248:
|-
|-
|| 1869-08-02 || 1869-09-05 || Kampmann, Ernst Wilhelm <ref> verstorben am 26. April 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Kampmann, Wilhelm <ref> Schlosser </ref> || Ostermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Viktoriastraße in Hamm. Paten: Drahtzieher Wilhelm Gerlach; Fabrikarbeiter Carl Gerbracht; Schlosser Wilhelm Schnittmann aus Velbert; Ehefrau Margaretha Runte
|| 1869-08-02 || 1869-09-05 || Kampmann, Ernst Wilhelm <ref> verstorben am 26. April 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Kampmann, Wilhelm <ref> Schlosser </ref> || Ostermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Viktoriastraße in Hamm. Paten: Drahtzieher Wilhelm Gerlach; Fabrikarbeiter Carl Gerbracht; Schlosser Wilhelm Schnittmann aus Velbert; Ehefrau Margaretha Runte
|-
|| 1869-08-13 || 1869-09-05 || Haunert, Caroline Luise || w || ev. || Hamm || Haunert, Carl <ref> Bäckermeister </ref> || Grevel, Minna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Carl Grevel; Luise Haunert
|-
|| 1869-08-24 || 1869-09-05 || Floening, Luise Caroline || w || ev. || Hamm || Floening, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Drinkuth, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 576 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Luise Droste; Ehefrau Caroline Kersbaum
|-
|| 1869-08-31 || 1869-09-09 || Ossenberg, Heinrich Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Ossenberg, Stephan <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Feldkamp, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 323 3/4 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Catharina Frigge; Wilhelmine Becker; Heinrich Wortmann; Anmerkung: „verstorben zu Remagen am 24.4.1949 Nr. 49/1949 lt. Mittlg Standesamt Remagen 11.5.49 Hamm, d. 19.5.1949 Blum“
|-
|| 1869-08-21 || 1869-09-12 || Ackermann, Wilhelm Gerhard Johann || m || ev. || Hamm || Ackermann, Franz <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Fickermann, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Wilhelm Ackermann; Witwe Catharina Kleine; Witwe Johanna Petzold; Gerhard Pilger
|-
|| 1869-08-28 || 1869-09-12 || Wix, Hermann Heinrich August <ref> verstorben am 11. September 1874 </ref> || m || ev. || Hamm || Wix, Heinrich <ref> Müller </ref> || Müller, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Schutter, Faßbinder; Rendant Heinrich Fiessmer aus Gütersloh
|-
|| 1869-08-20 || 1869-09-12 || Wald, Johann Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Wald, Conrad <ref> Briefträger </ref> || Rosenhahn, Julie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 630 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johanna Felsberg; Maurer Heinrich mertens
|-
|| 1869-08-20 || 1869-09-23 || Bielefeld, August Heinrich Louis || m || ev. || Hamm || Bielefeld, Wilhelm <ref> Wirt </ref> || Mühlfelt, Dorothea || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Heinrich Bielefeld aus Holzwickede; August Stollmann; Ehefrau Luise Bielefeld aus Norddinker




71.260

Bearbeitungen