1869 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.178: Zeile 1.178:
|-
|-
|| 1869-06-15 || 1869-07-04 || Pieper, Hermann Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Pieper, Ludwig <ref> Drahtzieher </ref> || Gerlach, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Drahtzieher Hermann Schaefer; Drahtzieher Wilhelm Hemcke; Drahtzieher Friedrich Kaiser
|| 1869-06-15 || 1869-07-04 || Pieper, Hermann Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Pieper, Ludwig <ref> Drahtzieher </ref> || Gerlach, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Drahtzieher Hermann Schaefer; Drahtzieher Wilhelm Hemcke; Drahtzieher Friedrich Kaiser
|-
|| 1869-06-05 || 1869-07-10 || Kayser, Marie Ottilie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Kayser, Robert <ref> Sattlermeister </ref> || Heermann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Rätin Maria Rocholl; Frau Maria Heermann; Frau Ottilie Engmann
|-
|| 1869-06-19 || 1869-07-10 || Volle, Carl Franz Julius || m || ev. || Hamm || Volle, Carl <ref> Anstreichermeister </ref> || Lieb, Bertha || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 34 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kappenmacher Franz Walter; Carl Buschmann; Frau Julie Hausberg
|-
|| 1869-06-08 || 1869-07-16 || Unckenbold, Ludwig Emil Friedrich || m || ev. || Hamm || Unckenbold, Carl <ref> Wirt </ref> || Schmidt, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 84 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Ludwig Schmidt; Fräulein Emma Schmitz aus Lippstadt; Friedrich Neuhaus
|-
|| 1869-06-18 || 1869-07-11 || Petersohn, Henriette Marie Friedericke Elise Wilhelmine <ref> verstorben am 26. September 1869 </ref> || w || ev. || Hamm || Petersohn, Wilhelm <ref> Ackersmann </ref> || Mennenkamp, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 535 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Lindemann; Frau Marie Mennenkamp; Frau Friedericke Felthaus; Witwe Elisabeth Baumhoefer; Frau Wilhelmine Mennenkamp
|-
|| 1869-07-02 || 1869-07-10 || Klute, Carl Wilhelm || m || ev. || Hamm || Klute, Gottfried <ref> Zimmermann </ref> || Lohmann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Wilhelm Brüggemann aus der Westenfeldmark; Henriette Voigt aus Oberaden; Friedericke Overkamp aus Barmen; Wilhelm Baer aus Barmen
|-
|| 1869-07-03 || 1869-07-11 || Schulte, Friedrich || m || ev. || Hamm || Schulte, Friedrich <ref> Drahtzieher </ref> || Holthaus, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Lünerstraße in Hamm. Paten: Drahtzieher Friedrich Büscher; Puddler Anton Hoberg; Caroline Holthaus aus Iserlohn; Heinrich Holthaus aus Iserlohn
|-
|| 1869-07-06 || 1869-07-17 || Tweer, Elisabeth Albertine <ref> verstorben am 13. Februar 1871 </ref> || w || ev. || Hamm || Tweer, Heinrich <ref> Walzmeister </ref> || Friedrichs, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Elisabeth Tweer; Frau Albertine Tweer; Sandformer Clemens Kaddel; Sandformer Gustav Reiter




71.260

Bearbeitungen