1869 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.084: Zeile 1.084:
|-
|-
|| 1869-03-21 || 1869-04-18 || Clusmann, Heinrich || m || ev. || Hamm || Clusmann, Hermann <ref> Schieferdeckermeister </ref> || Winzler, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Bäcker Hermann Nierhoff; Glaser Heinrich Martini; Maurer Bönninghaus
|| 1869-03-21 || 1869-04-18 || Clusmann, Heinrich || m || ev. || Hamm || Clusmann, Hermann <ref> Schieferdeckermeister </ref> || Winzler, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Bäcker Hermann Nierhoff; Glaser Heinrich Martini; Maurer Bönninghaus
|-
|| 1869-03-26 || 1869-04-25 || Kunze, Marie Sophie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Kunze, Wilhelm <ref> Weichensteller; verstorben </ref> || Knappkorte, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Sophie Schwale; Frau Sophie Knappkorte; Frau Sophie Kunze aus Ostwennemar; Frau Wilhelmine Middendorff aus Altenbögge; Frau Marie Haverkamp aus Norddinker
|-
|| 1869-03-29 || 1869-05-02 || Hohoff, Carl Friedrich || m || ev. || Hamm || Hohoff, Diedrich <ref> Tagelöhner </ref> || Klusenwirth, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Diedrich Edelkamp; Diedrich Knoppe; Friedrich Haunert; Carl Jürgens; Diedrich Hilge
|-
|| 1869-03-31 || 1869-04-25 || Nolting, Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Nolting, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Dünnermann, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Wagenmeister Heinrich Müller aus Soest; Wilhelm Klotmann aus Ostünnen; Witwe Maria Kirschsieper
|-
|| 1869-04-08 || 1869-05-02 || Bock, Caroline <ref> verstorben am 09. Oktober 1870 </ref> || w || ev. || Hamm || Bock, Gerhard <ref> Eisenbahnbeamter </ref> || Hörenbaum, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Charlotte Berg aus der Südenfeldmark; Frau Clara Korte aus Uentrop; Frau Elisabeth König aus Uentrop; Frau Luise Stockei aus Uentrop; Frau Wilhelmine Tiggemann aus Uentrop; Frau Luise Hörenbaum aus Uentrop
|-
|| 1869-04-15 || 1869-05-05 || Reinoldt, Alwine Auguste Friedericke || w || ev. || Hamm || Reinoldt, Heinrich Friedrich <ref> Lithograf </ref> || Bauer, Alwine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 439 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Auguste Bosenius, geborene Bauer; Frau Friedericke Martini, geborene Langenkemper; Fabrikant Robert Stein; Kaufmann Heinrich Hoewing
|-
|| 1869-04-17 || 1869-05-02 || Waegner, Wilhelm Christian Friedrich || m || ev. || Hamm || Waegner, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Arning, Anna || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenfeldmark von Hamm. Paten: Maurer Christian Nebel; Ehefrau Bussmann; Friedrich Wilhelm Arning




71.260

Bearbeitungen