1869 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.042: Zeile 1.042:
|-
|-
|| 1869-03-27 ||  || Becker, N.N. <ref> unehelich geboren; Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Becker, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 318 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>  
|| 1869-03-27 ||  || Becker, N.N. <ref> unehelich geboren; Totgeburt </ref> || w || ev. || Hamm ||  || Becker, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Mutter wohnt in Haus Nr. 318 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>  
|-
|| 1869-02-10 || 1869-03-28 || Kipper, Georg August || m || ev. || Hamm || Kipper, Peter <ref> Weinhändler </ref> || Spannhake, Marie Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 140 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Haupt-(...)-Kassierer Georg August Köhler aus Hannover; Amtmann Gerhard Enters aus Rhynern; Kaufmann Eduard Rentrop aus Unna Frau Minna Kipper, geborene Hobrecker
|-
|| 1869-02-11 || 1869-03-21 || Kattenbusch, Franz <ref> verstorben am 13. Dezember 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Kattenbusch, Franz <ref> Bleicher </ref> || N.N., Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Ostenbleiche in Hamm. Paten: Bürger Johann Hermeling; Wirt Carl Landmann
|-
|| 1869-02-20 || 1869-03-28 || Gründler, Johanna Elisabeth <ref> verstorben am 16. August 1869 </ref> || w || ev. || Hamm || Gründler, Johann Philipp <ref> Telegrafensekretär </ref> || Hayes, Beta Johanna Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Johanna Henriette Gründler, geborene Meyer; Frau Helene Elisabeth Hayes, geborene Helms
|-
|| 1869-03-14 || 1869-03-29 || Weimann, Henriette Friedericke Wilhelmine Dina || w || ev. || Hamm || Weimann, Wilhelm <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Ummelmann, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bergmann Heinrich Friedrich Wiemann; Fabrikarbeiter Wilhelm Ummelmann; Fabrikarbeiter Daniel Stehlen
|-
|| 1869-03-28 || 1869-04-01 || Middelmenne, Wilhelm || m || ev. || Hamm || Middelmenne, Friedrich <ref> Eisenbahnarbeiter </ref> || Kleiböhmer, Friedericke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Heinrich Middelmenne; Friedrich Kleiböhmer aus Berge
|-
|| 1869-03-03 || 1869-04-01 || Meyer, Theodor || m || ev. || Hamm || Meyer, Hermann <ref> Schreinermeister </ref> || Bromberg, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenchaussee in Hamm. Paten: Pfarrer Adolph Haselmann; Marie Wilhelmine Reckermann
|-
|| 1869-03-03 || 1869-04-01 || Meyer, Sophie <ref> verstorben am 13. November 1869 </ref> || w || ev. || Hamm || Meyer, Hermann <ref> Schreinermeister </ref> || Bromberg, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Südenchaussee in Hamm. Paten: Pfarrer Adolph Haselmann; Marie Wilhelmine Reckermann




71.260

Bearbeitungen