1869 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Berge]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Drechen]]
-->
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde Hamm]]
<!--
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[Evangelische Kirchengemeinde St. Victor Herringen]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
* [[St. Pankratius (Mark)|Evangelische Kirchengemeinde Mark]]
Zeile 961: Zeile 963:
|-
|-
|| 1869-12-25 || 1870-02-16 || Rosenkranz, Anton || m || kath. || Hamm || Rosenkranz, Joann Anton <ref> Scherenschleifer </ref> || Eisleben, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=285 Matricula] || Paten: Caspar Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm
|| 1869-12-25 || 1870-02-16 || Rosenkranz, Anton || m || kath. || Hamm || Rosenkranz, Joann Anton <ref> Scherenschleifer </ref> || Eisleben, Carolina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB020-01-T/?pg=285 Matricula] || Paten: Caspar Schmidt, Fabrikarbeiter aus Hamm
|-
|| 1869-01-03 || 1869-02-07 || Mergel, Andreas Diedrich Wilhelm August <ref> verstorben am 25. Februar 1873 </ref> || m || ev. || Hamm || Mergel, Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Trelle, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 220/221 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelmine, Ehefrau Mergel; August Berkenkamp; Diderich Trelle; Andreas Kersting
|-
|| 1869-01-03 || 1869-02-04 || Vollberg, Wilhelmine Adele || w || ev. || Hamm || Vollberg, Hugo <ref> Kaufmann </ref> || Figge, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 126 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Heinrich Berkenbusch; Friedrich Vollberg aus Rönsahl; Ehefrau Caroline Reinen, geborene Figge, aus Elberfeld; Ehefrau Anna Dederding, geborene Schmidt; Ehefrau Wilhelmine Figge, geborene Mailand, aus Hannover
|-
|| 1869-01-09 || 1869-01-24 || Schmidt, Ida Eleonore Dorothea || w || ev. || Hamm || Schmidt, Friedrich Wilhelm <ref> Drahtzieher </ref> || Lulff, Emma || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 165 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Dorothea Voss; Ehefrau Eleonore Cramer; Fabrikarbeiter Wilhelm Ashauer
|-
|| 1869-01-12 || 1869-01-30 || Storck, Friedrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Storck, Franz <ref> Fuhrmann </ref> || Niggemann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Friedrich Middelmann; Wilhelm Borgmann; Ehefrau Wilh. Schlüter; Ehefrau Heinr. Windgätter
|-
|| 1869-01-15 || 1869-02-13 || Prager, Georg Friedrich Christian || m || ev. || Hamm || Prager, Carl <ref> Zigarrenmacher </ref> || Grebe, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Zigarrenmacher Georg Prieger; Bergmann Friedrich Schmidt aus Brakel; Christine Weitkaemper
|-
|| 1869-01-18 || 1869-02-02 || Scharf, Auguste Maria || w || ev. || Hamm || Scharf, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Saxe, Auguste || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße in Hamm. Paten: Fabrikarbeiter Ferdinand Rauwald; Fabrikarbeiter Heinrich Spelsberg; Frau Kierschiper; Auguste Boecker
|-
|| 1869-01-20 || 1869-01-29 || Verleger, Carl Wilhelm <ref> verstorben am 04. Februar 1869 </ref> || m || ev. || Hamm || Verleger, Friedrich <ref> Brauergeselle </ref> || Knieper, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 621 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Mönninghoff; Wilhelm Rühl
|-
|| 1869-01-20 || 1869-01-29 || Verleger, Marie Charlotte <ref> verstorben am 01. Februar 1869 </ref> || w || ev. || Hamm || Verleger, Friedrich <ref> Brauergeselle </ref> || Knieper, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 621 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Marie Eichler; Charlotte Verleger aus Gütersloh


|-
|-
71.333

Bearbeitungen