1868 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.287: Zeile 1.287:
|-
|-
|| 1868-12-04 || 1868-12-26 || Sauerland, Elisabeth || w || ev. || Hamm || Sauerland, Diedrich <ref> Schneider </ref> || Witthaus, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 445 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Luise Hesmer; Frau Bertha Gans; Wilhelmina Sauerland
|| 1868-12-04 || 1868-12-26 || Sauerland, Elisabeth || w || ev. || Hamm || Sauerland, Diedrich <ref> Schneider </ref> || Witthaus, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 445 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Luise Hesmer; Frau Bertha Gans; Wilhelmina Sauerland
|-
|| 1868-12-04 || 1868-12-27 || Osthus, Marie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Osthus, Ludwig <ref> Rangierer </ref> || Tigges, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Moritz Osthus; Frau Wilhelmine Tiemann
|-
|| 1868-12-05 || 1868-12-27 || Zimmermann, Julius Emil Wilhelm August || m || ev. || Hamm || Zimmermann, August <ref> Schieferdecker </ref> || Jürgens, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 684 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Julius Abramm; Emil Ennert; Wilhelm Zimmermann; August Schlagmann
|-
|| 1868-12-05 || 1868-12-20 || Siebels, Johann Bernhard || m || ev. || Hamm || Siebels, Eilt <ref> Ökonom aus Upgant in der Parochie Marienhafe bei Norden in Ostfriesland </ref> || Janssen Cornelius, Fohlke <ref> aus Fehnhusen bei Engerhafe in Ostfriesland </ref> || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Christian Franz Ewe; Ökonom und Deichrichter Siebelt Siebels aus Seriem, Parochie Werdum in Ostfriesland; Frau Sophie Sabania aus Hamm; Frau Auguste Felbrig aus Hamm; Anmerkung: „Eltern wurden hier getraut und hatten nur hier einen vorübergehenden Aufenthalt“
|-
|| 1868-12-10 || 1868-12-27 || Dübel, Anna Sophie Marie || w || ev. || Hamm || Dübel, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Beckmeier, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Strotmüller; Frau Fabrikarbeiter Koch; Otto Strotmüller
|-
|| 1868-12-11 || 1868-12-27 || Schürmann, Carl Max || m || ev. || Hamm || Schürmann, Heinrich <ref> Küpermeister </ref> || Rothoeft, Charlotte || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 223 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Weichensteller Carl Schürmann; Ehefrau Marie Rothoeft
|-
|| 1868-12-16 || 1868-12-26 || Thielmann, Wilhelmine Johanna || w || ev. || Hamm || Thielmann, Carl <ref> Lademeister bei der Bergisch-Märkischen Eisenbahn </ref> || Hildebrand, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Gasstraße in Hamm. Paten: WilhelmBöttger; Frau Johanna Löfer, geborene Thielmann




71.260

Bearbeitungen