1868 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.258: Zeile 1.258:
|-
|-
|| 1868-10-17 || 1868-11-29 || von Rockenthien, Franzisca Wilhelmine Mathilde Regina || w || ev. || Hamm || von Rockenthien, Oscar <ref> ehemaliger Generalagent der Thuringia Versicherung </ref> || Bremme, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 355 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Regina Bremme, geborene Voss, aus Unna; Steuerempfänger Franz Stoll; Frau Mathilde Voss gen. Speer aus Unna; Frau Wilhelmine Laar, geborene Bremme, aus Iserlohn; Herr Franz Bindel aus Unna; Herr Wilhelm Langwieter aus Sader(...)
|| 1868-10-17 || 1868-11-29 || von Rockenthien, Franzisca Wilhelmine Mathilde Regina || w || ev. || Hamm || von Rockenthien, Oscar <ref> ehemaliger Generalagent der Thuringia Versicherung </ref> || Bremme, Mathilde || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 355 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Regina Bremme, geborene Voss, aus Unna; Steuerempfänger Franz Stoll; Frau Mathilde Voss gen. Speer aus Unna; Frau Wilhelmine Laar, geborene Bremme, aus Iserlohn; Herr Franz Bindel aus Unna; Herr Wilhelm Langwieter aus Sader(...)
|-
|| 1868-11-19 || 1868-11-29 || Schroeder, Friedrich Wilhelm Eduard || m || ev. || Hamm || Schroeder, Eduard <ref> Schuhmachermeister </ref> || Virtmann, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 360 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Hutfabrikant Wilhelm Okel; Puddelmeister Friedrich
Gundlog
|-
|| 1868-10-27 || 1868-12-06 || Vorwig, Josephine Sophie || w || ev. || Hamm || Vorwig, Diedrich <ref> Uhrmacher </ref> || Heine, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 40 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Sophie Vorwig; Josephine Helmand
|-
|| 1868-11-11 || 1868-12-06 || Weyer, Christine Juliane || w || ev. || Hamm || Weyer, Friedrich Wilhelm <ref> Postunterbeamter </ref> || Biehl, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 513/514 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Christian Biehl; Ehefrau Juliane Neitzert
|-
|| 1868-11-16 || 1868-12-10 || Lenhartz, Adelheid Caroline Emilie Julie || w || ev. || Hamm || Lenhartz, Julius <ref> Privatbaumeister </ref> || Herbrecht, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Ritterstraße in Hamm. Paten: Adelheid Lenhartz aus Minden; Frau Caroline Friedrich aus Kamen; Frau Emilie Esser aus Elberfeld; Kaufmann Julius Lenhartz
|-
|| 1868-11-21 || 1868-12-06 || Gerlach, Auguste Albertine Charlotte Marie || w || ev. || Hamm || Gerlach, Friedrich <ref> Drahtzieher </ref> || Jockheck, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Charlotte Nimmerfall; Ehefrau Albertine Wiemer; Witwe Marie Ritter; Arnold Vosloh, Drahtzieher; Friedrich Knippenberg; Heinrich Ritter aus Melle
|-
|| 1868-11-25 || 1868-12-13 || Vosloh, Arnold Friedrich Diedrich August || m || ev. || Hamm || Vosloh, Arnold <ref> Drahtzieher </ref> || Weiss, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Bäcker August Stollmann; Lokomotivführer August Schotte; Drahtzieher Friedrich Gerlach; Drahtzieher Diedrich Essfeld
|-
|| 1868-11-10 || 1868-12-19 || Pröpsting, Marie Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Pröpsting, Friedrich <ref> Brauereibesitzer und Wirt </ref> || Leffert, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 208 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Marie Stricker; Ehefrau Wilhelmine Cords, geborene Pröpsting; Witwe Wilhelmine Cramer, geborene Leffert




71.373

Bearbeitungen