1868 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.058: Zeile 1.058:
|-
|-
|| 1868-05-27 || 1868-05-27 || Ardey, Theodor Ernst Christian || m || ev. || Hamm || Ardey, Friedrich <ref> Werkmeister </ref> || Beckhaus, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Christian Nimmerfall; Ehefrau Caroline Wieseler
|| 1868-05-27 || 1868-05-27 || Ardey, Theodor Ernst Christian || m || ev. || Hamm || Ardey, Friedrich <ref> Werkmeister </ref> || Beckhaus, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen am Bahnhof in Hamm. Paten: Christian Nimmerfall; Ehefrau Caroline Wieseler
|-
|| 1868-05-29 || 1868-06-11 || Glauner, Friedrich Wilhelm Bernhard <ref> verstorben am 15. Juni 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Glauner, Wilhelm <ref> Metzger </ref> || Juckenack, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 395 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Metzger Friedrich Glauner; Frau Sophie Unckenbold; Bernhard Finger
|-
|| 1868-06-01 || 1868-06-01 || Polhaus, Heinrich <ref> verstorben am 05. Juni 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Polhaus, Heinrich <ref> Metzger </ref> || Buchholz, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Wilhelmstraße von Hamm. Paten: Kaufmann Heinrich Stehmann; Ehefrau Wirt Dorothea Bielefeld
|-
|| 1868-05-01 || 1868-06-18 || Reidt, Marie Caroline || w || ev. || Hamm || Reidt, Friedrich Carl <ref> Dr.; Gymnasiallehrer </ref> || Nagell, Helene || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Ehefrau Marie Schirmer, geborene Nagell; Caroline Reidt aus Neukirchen bei Ziegenhain, vertreten durch Frau Anna Maria Pfeiffer
|-
|| 1868-05-23 || 1868-06-21 || Krake, Clara Christine || w || ev. || Hamm || Krake, Wilhelm <ref> Bremser </ref> || Stiedt, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 346 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Christine Schlüter; Schuhmacher Friedrich Krake senior aus Stockum
|-
|| 1868-05-27 || 1868-06-28 || Stoltenhoff, Wilhelm Hermann Franz Joseph<ref> verstorben am 22. August 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Stoltenhoff, Heinrich <ref> Kaufmann </ref> || Schulz, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Schlosser Wilhelm Stoltenhoff; Juwelier Hermann Muth aus Unna; Büroassistent Franz Agethen aus Burgsteinfurt; Ehefrau Schirmfabrikant Josephine Wurz aus Düsseldorf
|-
|| 1868-05-28 || 1868-06-14 || Cloodt, Otto Heinrich Wilhelm || m || ev. || Hamm || Cloodt, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Budde, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 405 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Bürstenmacher Heinrich Cloodt; Schlosser Wilhelm Klotmann; Schlosser Wilhelm Hasselhoff; Musikus Otto Dübbelt; Henriette Krollmann; Caroline Cloodt; Ehefrau Luise Mai; Julie Sauerwein




71.260

Bearbeitungen