1868 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 936: Zeile 936:
|-
|-
|| 1868-02-10 || 1868-03-12 || Euscher, Martha Henriette Hermine Hedwig || w || ev. || Hamm || Euscher, Heinrich <ref> Obertelegrafist </ref> || Dahme, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 358 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gastwirt Friedrich Neckenbürger aus Kamen; Metzger Heinrich Stricker; Ehefrau Henriette Dahme; Ehefrau Hermine Klasmann
|| 1868-02-10 || 1868-03-12 || Euscher, Martha Henriette Hermine Hedwig || w || ev. || Hamm || Euscher, Heinrich <ref> Obertelegrafist </ref> || Dahme, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 358 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Gastwirt Friedrich Neckenbürger aus Kamen; Metzger Heinrich Stricker; Ehefrau Henriette Dahme; Ehefrau Hermine Klasmann
|-
|| 1868-02-11 || 1868-03-01 || Muscheid, Marie Henriette Philippine Adelgunde || w || ev. || Hamm || Muscheid, Christian <ref> Drahtzieher </ref> || Wortig, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Ehefrau Adelgunde Hemcke; Ehefrau Philippine Hein; Drahtzieher Heinrich Welker
|-
|| 1868-02-12 || 1868-03-08 || Lohn, Eduard Wilhelm Heinrich Leonhard || m || ev. || Hamm || Lohn, Carl Friedrich Wilhelm Leo <ref> königlicher Diätar am Appellationsgericht </ref> || Giering, Christine Adelheid || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 636 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Appellationsgerichtskanzlist Eduard Berg; Metzgermeister Wilhelm Giering; Frau Helene Pröpsting, geborene Asbeck
|-
|| 1868-02-13 || 1868-02-23 || Isenbeck, Johanna Henriette Theodore Marie <ref> verstorben am 01. März 1868 </ref> || w || ev. || Hamm || Isenbeck, Wilhelm <ref> Brauereibesitzer </ref> || Westermann, Marie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Frau Johanna Isenbeck, geborene Böhmer; Herr Heinrich Westermann aus Barmen; Frau Theodore Wencker, geborene Isenbeck; Frau Maria Ulmann, geborene Isenbeck
|-
|| 1868-02-15 || 1868-03-12 || Ranzenhausen, Friedrich Wilhelm Max || m || ev. || Hamm || Ranzenhausen, Friedrich <ref> Seilermeister </ref> || Frackmann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 440 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Wilhelm Frackmann; Frau Wilhelmine Klötmann; Sophia Mork
|-
|| 1868-02-15 || 1868-03-01 || Fuchs, Luise Bertha || w || ev. || Hamm || Fuchs, Johann <ref> Tagelöhner </ref> || Rosenthal, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 652 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Tagelöhner Ludwig Sommerig; Ehefrau Bertha Pohlmann
|-
|| 1868-03-06 || 1868-03-22 || Schlüter, Max Anton Theodor || m || ev. || Hamm || Schlüter, Heinrich <ref> Schlosser </ref> || Schulze, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 643 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maria Knips; Anton Steffen; Theodor Schlüter; Theodor Pohlmann
|-
|| 1868-02-13 ||  || Hausberg, N.N. <ref> ohne Taufe verstorben am 22. Februar 1868 </ref> || m || ev. || Hamm || Hausberg, Heinrich <ref> Schmied </ref> || Knieps, Theodore || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 13 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref>




71.375

Bearbeitungen