1867 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 960: Zeile 960:
|-
|-
|| 1867-05-20 || 1867-05-30 || Fechte, Agnes Luise Henriette || w || ev. || Hamm || Fechte, Friedrich <ref> Metzger </ref> || Klasen, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Fechte; Ehefrau Luise Glaunert
|| 1867-05-20 || 1867-05-30 || Fechte, Agnes Luise Henriette || w || ev. || Hamm || Fechte, Friedrich <ref> Metzger </ref> || Klasen, Agnes || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 23 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Ehefrau Henriette Fechte; Ehefrau Luise Glaunert
|-
|| 1867-04-19 || 1867-05-12 || Hoelscher, Elisabeth Sophie || w || ev. || Hamm || Hoelscher, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Heimbeck, Maria || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Paten: Elisabeth Pilger; Sophie Heimbeck
|-
|| 1867-04-24 || 1867-06-02 || Lindenstruth, Theodor Heinrich Wilhelm Ernst || m || ev. || Hamm || Lindenstruth, Ludwig <ref> Kaufmann </ref> || Asbeck, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 194-196 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Herr Wilhelm Koch; Witwe Theodor Wenker; Witwe Gottfried Wenker
|-
|| 1867-04-25 || 1867-06-02 || Lange, August Gustav Diedrich Wilhelm Louis || m || ev. || Hamm || Lange, Heinrich <ref> Aufseher des Zentralgefängnisses </ref> || Doermann, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 532 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Auguste Seidel, Ehefrau des Oberaufsehers Seidel; Werkmeister im Zentralgefängnis Gustav Leufert; Kanzleigehilfe Diedrich Naderhoff; Puddelmeister Wilhelm Weimann; Luise Karrié aus Soest
|-
|| 1867-04-26 || 1867-06-02 || Wulff, Laura Margaretha Henriette || w || ev. || Hamm || Wulff, Adolph <ref> Kaufmann </ref> || Vorwig, Henriette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Bahnhofstraße in Hamm. Paten: Frau Laura Jonghaus, geborene Wulff, aus Langenberg; Margaretha Schürhof
|-
|| 1867-04-27 || 1867-06-02 || Lulei, Heinrich Franz || m || ev. || Hamm || Lulei, Gottlieb <ref> Schneidermeister </ref> || Müller, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 483 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johann Hermeling; Franz Ackermann; Friedrich Kohlhase; Heinrich Lulei
|-
|| 1867-04-28 || 1867-05-25 || Fitz, Margaretha Therese Ottilie || w || ev. || Hamm || Fitz, Wilhelm <ref> Zimmermeister </ref> || Schmerge, Mariane (!) || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 177 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Frau Fitz aus Gerhardsgereuth, Kreis Schleusingen; Ottilie Schmerge




71.260

Bearbeitungen