Urkunde 1581 Juni 24: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
 
Zeile 3: Zeile 3:
== Regest ==
== Regest ==


Johan van der Recke zur Marcke und seine Frau Anna Oevelackers geloben, nachdem Diderich van der Recke zum Kaldenhove, unser lieber schwager, für sich und seine Frau Anna Harmens beim Verkauf einer Rente von 30 Talern Hauptsumme an Jurgen Schuemer, Bürger zu Hamm, als Werbürgen fungiert haben, denselben Schadloshaltung und setzen als Unterpfand eine von ihrem Fürsten, dem Herzog von Jülich (Gulich), erhaltene und auf die Geitendicke lautende Hauptverschreibung, die fortan nicht ohne Zustimmung des Diderich van der Recke versetzt werden soll. Siegel Johan van der Recke. Unterschrift Johan van der Recke und Petrus Bierman, Notar. Gebenn ahm tage Johannis Baptiste anno achtzicheins.
Johan van der Recke zur Marcke und seine Frau Anna Oevelackers geloben, nachdem Diderich van der Recke zum Kaldenhove, unser lieber Schwager, für sich und seine Frau Anna Harmens beim Verkauf einer Rente von 30 Talern Hauptsumme an Jurgen Schuemer, Bürger zu Hamm, als Werbürgen fungiert haben, denselben Schadloshaltung und setzen als Unterpfand eine von ihrem Fürsten, dem Herzog von Jülich (Gulich), erhaltene und auf die Geitendicke lautende Hauptverschreibung, die fortan nicht ohne Zustimmung des Diderich van der Recke versetzt werden soll. Siegel Johan van der Recke. Unterschrift Johan van der Recke und Petrus Bierman, Notar. Gebenn ahm tage Johannis Baptiste anno achtzicheins.


== Standort ==
== Standort ==
71.293

Bearbeitungen