1864 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.158: Zeile 1.158:
|-
|-
|| 1864-12-29 || 1865-01-15 || Ruhbrauck, Friedricke Caroline Emilie || w || ev. || Hamm || Ruhbrauck, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schiebel, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Caroline Sorig; Frau Caroline Gerlach; Friedrich Erlhoff
|| 1864-12-29 || 1865-01-15 || Ruhbrauck, Friedricke Caroline Emilie || w || ev. || Hamm || Ruhbrauck, Friedrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Schiebel, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Caroline Sorig; Frau Caroline Gerlach; Friedrich Erlhoff
 
|-
|| 1864-12-31 || 1865-01-22 || Martini, Friedrich Louis Franz Heinrich <ref> verstorben am 14. Januar 1870 </ref> || m || ev. || Hamm || Martini, Heinrich <ref> Anstreicher </ref> || Langenkämper, Friedricke || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 215 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Kaufmann Fr. Heusemann; Metzger Louis Eichmann; Kürschner Franz Panke; Fräulein Mathilde Dörfer
|-
|| 1864-12-29 || 1865-02-05 || Wrede, Louise Wilhelmine <ref> verstorben am 26. Oktober 1865 </ref> || w || ev. || Hamm || Wrede, Carl <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Eisleben, Caroline || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=140954 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 26] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 586 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Witwe Louise Eisleben; Frau Wilhelmine Eggenstein


|-
|-
71.269

Bearbeitungen