Mordfall Monika: Unterschied zwischen den Versionen

K
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Als '''Mordfall Monika''' wird ein ungeklärter Mord aus dem Jahr [[2009]] an einer 32-jährigen ungarischen Prostituierten bezeichnet. Der Kriminalfall gilt als ''Cold Case'',<ref name="wade-2012">[https://www.wa.de/hamm/mordfall-monika-drei-jahre-jagd-phantom-2343924.html Frank Lahme: „Mordfall Monika: Drei Jahre Jagd auf ein Phantom“ in: Wa.de vom 5. Juni 2012]</ref> da nach Berichten des [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeigers]] aus dem Jahr 2022 die letzten Hinweise vor mehreren Jahren eingingen.
Als '''Mordfall Monika''' wird ein ungeklärter Mord an einer 32-jährigen ungarischen Prostituierten aus dem Jahr [[2009]] bezeichnet. Der Kriminalfall gilt als ''Cold Case'',<ref name="wade-2012">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/mordfall-monika-drei-jahre-jagd-phantom-2343924.html „Mordfall Monika: Drei Jahre Jagd auf ein Phantom“] in: wa.de vom 5. Juni 2012</ref> da nach Berichten des [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeigers]] aus dem Jahr 2022 die letzten nennenswerten Hinweise mehrere Jahre zurückliegen.


== Opfer ==
== Opfer ==
Monika war eine 32-jährige Frau aus Ungarn<ref name="wikixy"/>, die in Hamm auf der [[Heessener Straße]] der Prostitution nachging. Der Name ''Monika'' war lediglich ein Pseudonym, unter dem sie auf dem Straßenstrich auftrat. Weder ihr richtiger Name noch ein Foto der Toten wurden bisher veröffentlicht.<ref name="wikixy"/> Das Opfer hatte zwei Kinder, die bei den Großeltern in Ungarn lebten und bewohnte eine Wohnung an der Heessener Straße mit einem Mann. Trotzdem galt sie als Einzelgängerin.<ref name="wa23">Frank Lahme: [„Cold Case ‚Monika‘: Warum der Mord kein Fall für die Spezialermittler ist“] in: wa.de vom 5. Juni 2023</ref>
Monika war eine 32-jährige Frau aus Ungarn<ref name="wikixy"/>, die in Hamm auf der [[Heessener Straße]] der Prostitution nachging. Der Name ''Monika'' war lediglich ein Pseudonym, unter dem sie auf dem Straßenstrich auftrat. Weder ihr richtiger Name noch ein Foto der Toten wurden bisher veröffentlicht.<ref name="wikixy"/> Das Opfer hatte zwei Kinder, die bei den Großeltern in Ungarn lebten, und bewohnte mit ihrem Lebensgefährten eine Wohnung auf der Heessener Straße. Gleichwohl galt sie als Einzelgängerin.<ref name="wa23">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/hamm-cold-case-monika-mordfall-kein-fall-fuer-spezialermittler-prostituierte-mord-heessener-strasse-92323790.html „Cold Case ‚Monika‘: Warum der Mord kein Fall für die Spezialermittler ist“] in: wa.de vom 5. Juni 2023</ref>


Am Tattag war die junge Frau mit weißen, hochhackigen Overknee-Stiefeln, einer weißen Lederjacke, einem breiten, ebenfalls weißen Gürtel und einer roten Handtasche sehr auffällig bekleidet.<ref name="wade2011">[https://www.wa.de/hamm/mord-prostituierter-akribische-suche-nach-dna-spuren-dauert-1273029.html „Mord an Prostituierter: Akribische Suche nach DNA-Spuren geht weiter“ in: Wa.de vom 6. Juni 2011]</ref>
Am Tattag war die junge Frau mit weißen, hochhackigen Overknee-Stiefeln, einer weißen Lederjacke, einem breiten, ebenfalls weißen Gürtel und einer roten Handtasche sehr auffällig bekleidet.<ref name="wade2011">[https://www.wa.de/hamm/mord-prostituierter-akribische-suche-nach-dna-spuren-dauert-1273029.html „Mord an Prostituierter: Akribische Suche nach DNA-Spuren geht weiter“] in: wa.de vom 6. Juni 2011</ref>


== Tathergang ==
== Tathergang ==
[[Datei:Heessener Strasse01.jpg|mini|rechts|alternativtext=Heessener Straße auf Höhe des Straßenstrichs im Juni 2009|Heessener Straße auf Höhe des Straßenstrichs im Juni 2009]]
[[Datei:Heessener Strasse01.jpg|mini|rechts|alternativtext=Heessener Straße auf Höhe des Straßenstrichs im Juni 2009|Heessener Straße auf Höhe des Straßenstrichs im Juni 2009]]
Am [[5. Juni]] [[2009]] fuhr der „Lebensgefährte“ Monikas die junge Frau mit seinem Auto zum Straßenstrich an der [[Heessener Straße]] und fuhr dann zu einer Spielhalle weiter.<ref name="wa23"/> In der Nacht auf [[6. Juni]] ging ''Monika'' wie üblich der Prostitution nach. Kurz nach Mitternacht wurde sie zuletzt von einem Taxifahrer, der Monika persönlich kannte,<ref name="wa23"> lebend gesehen. Kurz darauf muss sie zu einem vermeintlichen Freier in ein Auto gestiegen sein.  
Am [[5. Juni]] [[2009]] fuhr ihr Lebensgefährte Monika mit seinem Auto zum Straßenstrich an der [[Heessener Straße]] und ging anschließend in eine Spielhalle.<ref name="wa23"/> In der Nacht auf den [[6. Juni]] ging ''Monika'' wie üblich ihrer Arbeit nach. Kurz nach Mitternacht wurde die Frau zuletzt von einem Taxifahrer lebend gesehen, der sie persönlich kannte.<ref name="wa23"/> Kurz darauf muss sie zu einem vermeintlichen Freier in ein Auto gestiegen sein.  


Ihre Leiche wurde vermutlich noch in derselben Nacht in einem Gebüsch am [[Sachsenweg]], nur wenige hundert Meter von der Heessener Straße entfernt, abgelegt, wo sie am [[18. Juni]] von zwei Spaziergängern mit Hund entdeckt wurde.<ref name="wade-22-06"/> Der Leichnam wies Würge- oder Drosselspuren auf.<ref name="wikixy"/>
Ihre Leiche wurde mutmaßlich noch in derselben Nacht in einem Gebüsch am [[Sachsenweg]] abgelegt, nur wenige hundert Meter von der Heessener Straße entfernt, wo sie am [[18. Juni]] von zwei Spaziergängern mit Hund entdeckt wurde.<ref name="wade-22-06"/> Der Leichnam wies Würge- oder Drosselspuren auf.<ref name="wikixy"/>


== Ermittlungen ==
== Ermittlungen ==
Aufgrund der fortschreitenden Verwesung konnten nach Berichten des [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeigers]] keine verwertbaren Spuren mehr gesichert werden.<ref>[https://www.wa.de/hamm/mordfall-monika-bleibt-ungeklaert-2965670.html Frank Lahme: „Mordfall Monika an Heessener Straße bleibt ungeklärt“ in: Wa.de vom 20. Juni 2013]</ref> Nach der Tat gerieten insgesamt vier Personen in den näheren Fokus der Ermittlungen der Mordkommission, der Verdacht konnte jedoch in keinem Fall erhärtet werden.<ref name="wade-22-06">[https://www.wa.de/hamm/heessen-ort370526/cold-case-in-hamm-mordfall-monika-bleibt-nach-13-jahren-raetselhaft-91600778.html Frank Lahme: „Cold Case in Hamm: Mordfall Monika bleibt rätselhaft“ in: Wa.de vom 9. Juni 2022]</ref>
Aufgrund der fortschreitenden Verwesung konnten nach Berichten des [[Westfälischer Anzeiger|Westfälischen Anzeigers]] keine verwertbaren Spuren mehr gesichert werden.<ref>Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/mordfall-monika-bleibt-ungeklaert-2965670.html „Mordfall Monika an Heessener Straße bleibt ungeklärt“] in: wa.de vom 20. Juni 2013</ref> Nach der Tat gerieten insgesamt vier Personen in den näheren Fokus der Ermittlungen der Mordkommission, der Verdacht konnte jedoch in keinem Fall erhärtet werden.<ref name="wade-22-06">Frank Lahme: [https://www.wa.de/hamm/heessen-ort370526/cold-case-in-hamm-mordfall-monika-bleibt-nach-13-jahren-raetselhaft-91600778.html „Cold Case in Hamm: Mordfall Monika bleibt rätselhaft“] in: wa.de vom 9. Juni 2022</ref>


Am 11. März 2010<ref name="wade2011"/> fanden spielende Kinder die rote Handtasche der Ermordeten – inklusive Papieren, Geld, Zigaretten und Kondomen<ref name="wa23"/> – auf dem Firmengelände der Gartenbaufirma [[Kley GmbH + Co. KG|Kley]] an der [[Ostdorfstraße]] in [[Berge]] unter einem Holzstapel.<ref name="wade2011"/>. Die herbeigerufene Polizei konnte dort auch Monikas Jacke aufspüren.<ref name="wa23"/> Es wurde davon ausgegangen, dass beides noch in der Tatnacht hier abgelegt wurde. Neue Ermittlungsansätze ergaben sich durch die Funde nicht.<ref name="wade-22-06"/>
Am 11. März 2010<ref name="wade2011"/> fanden spielende Kinder auf dem Gelände von Gartenbau [[Kley GmbH + Co. KG|Kley]] an der [[Ostdorfstraße]] in [[Berge]] unter einem Holzstapel die rote Handtasche des Opfers mitsamt Papieren, Geld, Zigaretten und Kondomen.<ref name="wa23"/> Die herbeigerufene Polizei konnte dort auch Monikas Jacke aufspüren.<ref name="wa23"/> Es wurde vermutet, dass beide in der Tatnacht dort abgelegt wurden. Neue Ermittlungsansätze ergaben sich aus den Funden nicht.<ref name="wade-22-06"/>  


2010 wurde der Fall zwei mal im Fernsehen gezeigt:<ref name="wade-2012"/> Am 14. April stellte Aktenzeichen XY (ZDF) den Fall nach, anschließend trat Kai Oldenburg, der leitende Ermittler der Kriminalpolizei Dortmund, im Studio auf.<ref name="wikixy">[https://www.wikixy.de/Sendung_vom_14.04.2010 wikixy.de]</ref> Knapp 6 Millionen Zuschauer sahen die Sendung.<ref name="wa23"/> Im September wurde der Fall im WDR-Kriminalreport gezeigt.
2010 wurde der Fall zwei mal im Fernsehen gezeigt:<ref name="wade-2012"/> Am 14. April stellte Aktenzeichen XY (ZDF) den Fall nach, anschließend trat Kai Oldenburg, der leitende Ermittler der Kriminalpolizei Dortmund, im Studio auf.<ref name="wikixy">[https://www.wikixy.de/Sendung_vom_14.04.2010 wikixy.de]</ref> Knapp 6 Millionen Zuschauer sahen die Sendung.<ref name="wa23"/> Im September wurde der Fall im WDR-Kriminalreport gezeigt.
Zeile 26: Zeile 26:
[[Kategorie:2009]]
[[Kategorie:2009]]
[[Kategorie:Kriminalfälle]]
[[Kategorie:Kriminalfälle]]
[[Kategorie:Heessen]]
[[Kategorie:Heessen (Bezirk)]]