Stelen zur Stadtgeschichte: Unterschied zwischen den Versionen

Pressebericht eingefügt
(Pressebericht eingefügt)
Zeile 213: Zeile 213:


== Presseberichte ==
== Presseberichte ==
<gallery>
{{Presseberichte}}
Datei:Neue Stele informiert über Treffpunkt mit tragischer Geschichte - Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-30.11.2021.jpg|„Neue Stele informiert über Treffpunkt mit tragischer Geschichte.“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 30.11.2021
 
Datei:Ulrich Wille - Anprobe für die Stele -Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-01.12.2021.jpg|„Anprobe für die Stele.“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 01.12.2021
Datei:Stefan Gehre - Mehrere potenzielle Standort - Westfälischer-Anzeiger-Hamm-22.12.2021.jpg|„Mehrere potenzielle Standorte – Bürger bringen sich in Stelen-Diskussion in Herringen ein“]]<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 22.12.2021</ref>
Datei:Gisbert Sander - Neue Mitte statt grüner Wiese - Westfälischer-Anzeiger-Hamm vom 24.12.2021-p1.jpg|„Neue Mitte statt grüner Wiese“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 24.12.2021
Datei:Stelen sollen Interesse an Stadtgeschichte wecken - WA vom 30.11.2021.jpg|„Stelen sollen Interesse an Stadtgeschichte wecken.“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 30.11.2021
Datei:Zwei neue Stelen für Pelkum - Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-25.11.2021.jpg|„Zwei neue Stelen für Pelkum“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 30.11.2021
Datei:Stefan Gehre - Erinnerung an den Ursprung Pelkums - Westfälischer Anzeiger Hamm vom 23.03.2022.jpg|„Erinnerung an den Ursprung Pelkums – 30. Stele zur Stadtgeschichte aufgestellt“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 23.03.2022
Datei:Gisbert Sander - Stadtgeschichte wird dank Online-Innovation lebendig - Westfälischer Anzeiger Hamm vom 28.04.2022.jpg|„Stadtgeschichte wird dank Online-Innovation lebendig“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 28.04.2022
Datei:Die Geschichte des Klosters Kentrop - Westfälischer Anzeiger Hamm vom 02-07-2022.jpg|„Die Geschichte des Klosters Kentrop“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 02.07.2022
Datei:Historisches am Hammer Prunkstueck- Westfälischer-Anzeiger-Hamm-27.09.2022.jpg|„Historisches am Hammer Prunkstück – Stele zur Stadtgeschichte an Schloss Oberwerries enthüllt“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 27.09.2022
Datei:Jörn Funke - Markant und modern- Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-16.01.2024.jpg|„Markant und modern – Eine «Stele zur Stadtgeschichte» erläutert Gebäude und Geschichte der Polizei“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 16.01.2024
Datei:Mühle und Park - Nordring hat eine Stele zur Stadtgeschichte - Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-19.01.2024.jpg|„Mühle und Park – Nordring hat eine Stele zur Stadtgeschichte“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 19.01.2024
Datei:Jürgen Menke - Stele kommt später - Erinnerung an jüdisches Leben im Stadtbezirk - Dürftige Quellenlage - Westfaelischer-Anzeiger-Hamm-26.01.2024.jpg|„Erinnerung an jüdisches Leben im Stadtbezirk“<br>[[Westfälischer Anzeiger]], 26.01.2024
Datei:Jörn Funke Baugeschichte im Bahnhofsviertel Westfaelischer Anzeiger Hamm 31-01-2024.jpg|Jörn Funke: Baugeschichte im Bahnhofsviertel. Eine "Stele zur Stadtgeschichte" erinnert an das Stadtbad und die Hauptfeuerwache.<br> [[Westfälischer Anzeiger]], 31.01.2024
</gallery>


== Anmerkungen ==
== Anmerkungen ==