1851 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 339: Zeile 339:
|-
|-
|| 1851-01-11 || 1851-01-26 || Weile, Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Weile, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Kettermann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Kohlenhändler Friedrich Schmidt; Heinrich Kettermann; Frau Sophie Kettermann
|| 1851-01-11 || 1851-01-26 || Weile, Friedrich Heinrich || m || ev. || Hamm || Weile, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Kettermann, Sophie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Kohlenhändler Friedrich Schmidt; Heinrich Kettermann; Frau Sophie Kettermann
|-
|| 1851-01-09 || 1851-2-25 || Richter, Elise Bertha Amalie Caroline || w || ev. || Hamm || Richter, Udo <ref> Pfarrer </ref> || Mestag, Amalie || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Frau Kriegsrätin Mestag zu Berlin; Herr Gerichtsrat von Rappard; Friedrich Fuhrmann; Kutscher Theodor Ulmann
|-
|| 1851-01-13 || 1851-02-02 || Grebe, Dorothea Catharine Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Grebe, Heinrich <ref> Schmied </ref> || Strothmann, Elise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 343 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Schreiner Wilh. Dehler; Frau Dorothea Heute; Frau Catharine Strothmann
|-
|| 1851-01-14 || 1851-02-02 || Hueck, Albert Wilhelm || m || ev. || Hamm || Hueck, Wilhelm <ref> Bahnwärter </ref> || Kötter, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 182 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Albert Köster aus Rhynern; Wilhelm Korte
|-
|| 1851-01-15 || 1851-02-09 || Peschen, Marie Luise Henriette Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Peschen, Friedrich || Gertönius, Wilhelmine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 337 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Maria Gertönius aus Pellinghausen; Frau Luise Wilfing; Henriette Oblau; Frau Wilhelmine Peschen
|-
|| 1851-01-15 || 1851-02-12 || Esch, Carl August || m || ev. || Hamm || Esch, August Ludwig <ref> Eisenbahnkassierer </ref> || Gruff, Hedwig || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr.145  in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Carl Esch zu Langenberg; Auguste Heilenbeck zu Barmen
|-
|| 1851-01-22 ||  || van Hees, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || ev. || Hamm || van Hees, Julius <ref> Bahnhofsinspektor </ref> || von Horn, Laura || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || -
|-
|| 1851-02-01 || 1851-02-16 || Rethage, Anna Maria Sophie || w || ev. || Hamm || Rethage, Heinrich <ref> Bahnwärter </ref> || Ahlert, Elisabeth || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in der Westenfeldmark von Hamm. Paten: Frau Maria Niggemann; Frau Sophie Ahlert; Frau Sophie Sauerland; Alexander Wildschütz
|-
|| 1851-02-05 || 1851-02-19 || Böhmer, David Christian Wilhelm || m || ev. || Hamm || Böhmer, Ferdinand <ref> Schreiner </ref> || Schwenner, Lisette || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 571 1/2 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: David Troske aus Münster; Witwe Christine Schwenner; Frau Wilhelmine Immert
|-
|| 1851-02-08 || 1851-02-15 || Hölscher, Johanne Luise Henriette <ref> verstorben am 03. März 1852 </ref> || w || ev. || Hamm || Hölscher, Heinrich <ref> Bremser </ref> || Althoff, Luise || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 436 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Johsann Hermeling, Fuhrmann aus Hamm; Johann Quadfasel aus der Mark; Frau Luise Hölscher aus der Mark; Frau Henriette Ahlert aus der Mark


<ref> Herringen </ref>


|-
|-
71.269

Bearbeitungen