1849 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 447: Zeile 447:
|-
|-
|| 1849-12-27 || 1850-01-19 || Müll. Henriette Marie Auguste Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Müll, Carl <ref> Drechsler </ref> || Brinkkoetter, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Ehefrau Henriette Müll; Ehefrau Maria Glaunert; Drahtzieher August Fleischer; Tischlergeselle Wilhelm Wolfshohl
|| 1849-12-27 || 1850-01-19 || Müll. Henriette Marie Auguste Wilhelmine || w || ev. || Hamm || Müll, Carl <ref> Drechsler </ref> || Brinkkoetter, Christine || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Paten: Ehefrau Henriette Müll; Ehefrau Maria Glaunert; Drahtzieher August Fleischer; Tischlergeselle Wilhelm Wolfshohl
 
|-
|| 1849-12-30 || 1850-02-19 || Tönius, Christiane Auguste Johanna <ref> genannt „Anna“ </ref> || w || ev. || Hamm || Tönius, Ludwig Theodor Heinrich <ref> Maler und Tapetenfabrikant </ref> || Heppe, Christiane || [https://www.archion.de/de/viewer/?type=churchRegister&uid=141113 Kirchenbuch der evangelischen Kirchengemeinde Hamm Band 25] || Die Eltern wohnen in Haus Nr. 550 in Hamm. <ref> vgl. [[Häuserbuch]] </ref> Paten: Glaser Heinrich Tönius, Großvater des Kindes väterlicherseits; Friedrich Langenbach; Frau Wtwe Gastwirt Weber; Frau Konditor Tübben


|-
|-
71.260

Bearbeitungen