1870 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.419: Zeile 1.419:
| 1870-10-28 || 1870-11-02 || Rogge, Heinrich Everhard || m || kath. || Rhynern || Rogge, Everhard <ref> Schreiner </ref> || Goebel, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Heinrich Goebel aus Ostünnen; Everhard Rogge aus Ostünnen
| 1870-10-28 || 1870-11-02 || Rogge, Heinrich Everhard || m || kath. || Rhynern || Rogge, Everhard <ref> Schreiner </ref> || Goebel, Henriette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Heinrich Goebel aus Ostünnen; Everhard Rogge aus Ostünnen
|-
|-
| 1870-10-31 || 1870-11-06 || Trockel, Anna Maria <ref> verstorben am 13. September 1874 </ref> || w || kath. || Rhynern || Trockel, Heinrich <ref> Schneider, jetzt Fabrikarbeiter <ref> || Bröscke, Ludwina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Witwe Maria Trockel aus Berge; Ehefrau An. Sibilla Lüke aus Berge; Ehefrau Sib. Schaefer aus Rhynern
| 1870-10-31 || 1870-11-06 || Trockel, Anna Maria <ref> verstorben am 13. September 1874 </ref> || w || kath. || Rhynern || Trockel, Heinrich <ref> Schneider, jetzt Fabrikarbeiter </ref> || Bröscke, Ludwina || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Witwe Maria Trockel aus Berge; Ehefrau An. Sibilla Lüke aus Berge; Ehefrau Sib. Schaefer aus Rhynern
|-
|-
| 1870-11-09 || 1870-11-14 || Ostermann, Franzisca <ref> verstorben am 11. März 1871 </ref> || w || kath. || Rhynern || Ostermann, Everhard <ref> Colon </ref> || Schulte-Blumenthal, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Franzisca Ostermann aus Flerke; Ehefrau Anna Hufelschulte aus Welver; Anna Ostermann aus Wambeln
| 1870-11-09 || 1870-11-14 || Ostermann, Franzisca <ref> verstorben am 11. März 1871 </ref> || w || kath. || Rhynern || Ostermann, Everhard <ref> Colon </ref> || Schulte-Blumenthal, Louise || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Franzisca Ostermann aus Flerke; Ehefrau Anna Hufelschulte aus Welver; Anna Ostermann aus Wambeln
Zeile 1.425: Zeile 1.425:
| 1870-11-08 || 1870-11-15 || Rüter, Franz Christian <ref> verstorben am 26. August 1871 </ref> || m || kath. || Rhynern || Rüter, Gerhard <ref> Colon; der ursprünglich notierte Familienname „Rüther“ wurde von späterer Hand zu „Rüter“ abgeändert </ref> || Prenger gen. Pinninghoff, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Christian Pinninghoff gen. Raebber aus Westünnen; Franz Pinninghoff gen. Mosterschulte aus Heessen; Ferd. Rüther aus Ahlen
| 1870-11-08 || 1870-11-15 || Rüter, Franz Christian <ref> verstorben am 26. August 1871 </ref> || m || kath. || Rhynern || Rüter, Gerhard <ref> Colon; der ursprünglich notierte Familienname „Rüther“ wurde von späterer Hand zu „Rüter“ abgeändert </ref> || Prenger gen. Pinninghoff, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Christian Pinninghoff gen. Raebber aus Westünnen; Franz Pinninghoff gen. Mosterschulte aus Heessen; Ferd. Rüther aus Ahlen
|-
|-
| 1870-11-13 || 1870-11-17 || Schockenhoff, Heinrich <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || m || kath. || Rhynern || Schockenhoff, Theodor <ref> Ackerknecht; Anerkenntnis der Vaterschaft des Kindes vom 06. April 1874 </ref> || Braukmann, Louise <ref> Tochter des Tagelöhners Gerhard Braukmann || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Heinrich Gerwin aus Wambeln; Everh. Ebel aus Allen; Casp. Poggel aus Scheidingen
| 1870-11-13 || 1870-11-17 || Schockenhoff, Heinrich <ref> unehelich geboren; durch spätere Heirat der Kindseltern legitimiert </ref> || m || kath. || Rhynern || Schockenhoff, Theodor <ref> Ackerknecht; Anerkenntnis der Vaterschaft des Kindes vom 06. April 1874 </ref> || Braukmann, Louise <ref> Tochter des Tagelöhners Gerhard Braukmann </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Heinrich Gerwin aus Wambeln; Everh. Ebel aus Allen; Casp. Poggel aus Scheidingen
|-
|-
| 1870-11-12 || 1870-11-17 || Foskepoth, Anna || w || kath. || Rhynern || Foskepoth, Rudolph <ref> Ackerknecht </ref> || Korte, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Anna Ostermann aus Wambeln; Elisab. Foskepoth aus Wambeln; Mina Kötter aus Wambeln
| 1870-11-12 || 1870-11-17 || Foskepoth, Anna || w || kath. || Rhynern || Foskepoth, Rudolph <ref> Ackerknecht </ref> || Korte, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=235 Matricula] || Paten: Anna Ostermann aus Wambeln; Elisab. Foskepoth aus Wambeln; Mina Kötter aus Wambeln
71.329

Bearbeitungen