1868 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.324: Zeile 1.324:
|-
|-
| 1868-05-12 || 1868-05-24 || Kleine, Carolina <ref> verstorben am 25. Juni 1868 </ref> || w || kath. || Rhynern || Kleine, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Petersmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=203 Matricula] || Paten: Ehefrau Carolina Krömker aus Lütgendortmund; Ehefrau Elis. Lohmann aus Rhynern; Ehefrau Clara Remmert aus Ostünnen; Ehefrau Soph. Petersmann aus Wambeln
| 1868-05-12 || 1868-05-24 || Kleine, Carolina <ref> verstorben am 25. Juni 1868 </ref> || w || kath. || Rhynern || Kleine, Heinrich <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Petersmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=203 Matricula] || Paten: Ehefrau Carolina Krömker aus Lütgendortmund; Ehefrau Elis. Lohmann aus Rhynern; Ehefrau Clara Remmert aus Ostünnen; Ehefrau Soph. Petersmann aus Wambeln
|-
| 1868-05-30 || 1868-06-04 || Wiehoff gen. Kaesebüscher, Everhard || m || kath. || Rhynern || Wiehoff gen. Kaesebüscher, Franz <ref> Kötter </ref> || Halfmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=204 Matricula] || Paten: Casp. Everh. Boenemann aus Allen; Hrich. Wiehoff aus Ostünnen; Franz Haen gen. Brinkmann aus Freiske
|-
| 1868-06-05 ||  || Böning, N.N. <ref> Totgeburt </ref> || m || kath. || Rhynern || Böning, Franz <ref> Colon </ref> || Rikert, Franzisca || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=204 Matricula] || -
|-
| 1868-06-01 || 1868-06-07 || Werthmann, Franz <ref> verstorben am 27. September 1901 </ref> || m || kath. || Rhynern || Werthmann, Carl <ref> Ackerknecht </ref> || Kampmann, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=204 Matricula] || Paten: Franz Humpert aus Süddinker; Franz Hufelschulte aus Allen; Franz Kampmann aus Scheidingen
|-
| 1868-06-05 || 1868-06-09 || Kothenschulte, Everhard || m || kath. || Rhynern || Kothenschulte, Franz <ref> Schneider </ref> || Goldstein, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=204 Matricula] || Paten: Everh. Kothenschulte aus Süddinker; Franz Holstraeter aus Süddinker; Christian Goldstein aus Dorfwelver; Franz Höhler aus Hamm; Wlm. Schulze-Allen aus Allen
|-
| 1868-06-03 || 1868-06-10 || Petersmann, Franz || m || kath. || Rhynern || Petersmann, Everhard <ref> Tagelöhner </ref> || Gerdes, Helena || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=204 Matricula] || Paten: Franz Gerdes aus Wambeln; Herm. Bergmann aus Wambeln; Christian Schenkel aus Wambeln
|-
| 1868-06-09 || 1868-06-13 || Nölleken, Wilhelm <ref> getraut am 5. April 1921 in Rhynern mit Auguste Falkenhahn aus Wambeln </ref> || m || kath. || Rhynern || Nölleken, Joseph <ref> Schneider </ref> || Lütkhoff, Friederica <ref> Tochter des Arnold Lütkhoff aus Rhynern, jetzt Ehefrau Nölleken aus Wambeln </ref> || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=204 Matricula] || Paten: Wilhelm Schüler aus Wambeln; Ehefrau Elisab. Langenhorst aus Wambeln; Anmerkung: „ Das Kind wurde kaum einen Monat nach der Heirath geboren.“
|-
| 1868-06-13 || 1868-06-18 || Holstraeter, August || m || kath. || Rhynern || Holstraeter, Wilhelm <ref> Tagelöhner </ref> || Schmidt, Elisabeth || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=204 Matricula] || Paten: August Kayser aus Süddinker; Hrich. Niermöller aus Süddinker; Christ. Prenger gen. Naarmann aus Süddinker
|-
| 1868-06-19 || 1868-06-24 || Bücker, Anna Maria || w || kath. || Rhynern || Bücker, Wilhelm <ref> Schreiner </ref> || Lohmann, Lisette || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42412/KB008-01-T/?pg=204 Matricula] || Paten: Maria Drewer aus Rhynern; Anna Sickeler aus Rhynern


|}
|}
71.329

Bearbeitungen