1873 (Geburtsregister): Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1.273: Zeile 1.273:
|-
|-
| 1873-11-16 || 1873-11-16 || Eilert, N.N. <ref> bald nach der Geburt und erhaltener Nottaufe verstorben </ref> || m || kath. || Herringen || Eilert, Johann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bauch gen. Berkenkamp, Auguste || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=51 Matricula] || -
| 1873-11-16 || 1873-11-16 || Eilert, N.N. <ref> bald nach der Geburt und erhaltener Nottaufe verstorben </ref> || m || kath. || Herringen || Eilert, Johann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Bauch gen. Berkenkamp, Auguste || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=51 Matricula] || -
 
|-
| 1873-11-22 || 1873-11-29 || Kemper, Maria Elisabeth <ref> verstorben am 29. November 1873 </ref> || w || kath. || Herringen || Kemper, Heinrich <ref> Schäfer </ref> || Lehnert gen. Haumann, Friederica || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=52 Matricula] || Paten: Maria Aloisia, Ehefrau Kersting, aus der Westenfeldmark; Friedrich Zwiehoff aus der Westenfeldmark; abwesend: Maria Elisabeth, Ehefrau monke, aus Dolberg; Wilhelm Haumann
|-
| 1873-10-18 || 1873-12-07 || Altena, Gustav <ref> unehelich geboren; nach Bestimmung des Gerichts vom 15. Januar 1874 ist das Kind als ehelich anzusehen; verstorben am 30. September 1874 </ref> || m || kath. || Herringen || Altena, Theodor || Klunkert, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=52 Matricula] || Paten: Friedrich Nordhaus aus der Westenfeldmark; Auguste, Ehefrau Scharf, aus Hamm: Anmerkung: „Maria Klunkert ist gerichtlich geschieden von ihrem Mann Theodor Altena, das Ehescheidungs-Erkenntniß aber erst am 21. November 1873 rechtskräftig geworden.“
|-
| 1873-12-14 || 1873-12-21 || Drees, Helene Friederike Wilhelmine || w || kath. || Herringen || Drees, Adolph Heinrich <ref> Kötter </ref> || Hagedorn, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=52 Matricula] || Paten: Wilhelmine, Witwe Drees, aus der Westenfeldmark; Friedrich Hagedorn aus Scheidingen
|-
| 1873-12-17 || 1873-12-23 || Krämer, Franz Carl <ref> verstorben am 07. April 1876 </ref> || m || kath. || Herringen || Krämer, Carl <ref> Maurer </ref> || Brand, Maria || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=52 Matricula] || Paten: Franz Plümper aus Schmehausen; Maria, Ehefrau Saarbeck aus Herringen; Caroline, Ehefrau Biermann aus Herringen
|-
| 1873-12-25 || 1873-12-27 || Cornelius, Friedrich Wilhelm <ref> verstorben am 08. Januar 1874 </ref> || m || kath. || Herringen || Cornelius, Theodor <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Edler, Charlotte || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=52 Matricula] || Paten: Wilhelm Cornelius aus der Westenfeldmark; Sophia, Ehefrau Feldhaus, aus der Westenfeldmark
|-
| 1873-12-27 || 1874-01-01 || Hannosius, Franz Bernard || m || kath. || Herringen || Hannosius, Johann <ref> Fabrikarbeiter </ref> || Niggemann, Clara || [https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42410/KB008-02-T/?pg=52 Matricula] || Paten: Bernard Kleis aus der Westenfeldmark; Christina, Ehefrau Diederrichs (!), aus der Westenfeldmark


|-
|-
71.269

Bearbeitungen