Historische Kalender: Unterschied zwischen den Versionen

keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 28: Zeile 28:
|-
|-
|| 2012 || Kalender - mit historischen Fotos - Eine Zeitreise durch die Geschichte der Zechen in Hamm in 12 Ansichten|| Verkehrsverein Hamm e.V. || Bergwerk Heinrich Robert, Bergwerksgesellschaft Trier - Zeche Radbod b. Hamm i.W., Zeche Sachsen - Belegschaftsfoto aus dem Jahr 1912, Zeche de Wendel (Schacht Franz) mit überfliegendem Zeppelin, Zeche Sachsen 1932, Bergwerk Heinrich Robert (Schacht Franz) um 1930, Bergwerk Maximilian Schächte 1 und 2 im Jahr 1905, Zeche Sachsen (Hilf Zeche Sachsen erhalten), Bergwerk Radbod, Zeche "de Wendel" mit Steigerhäusern, Zeche Sachsen (Kauen- und Betriebsgebäude) um 1930, Zeche Maximilian, Zeche Radbod - Blick über die Hammer Straße auf das Betriebsgelände um 1955 || "Zechen in Hamm" als Thema des Kalenders  
|| 2012 || Kalender - mit historischen Fotos - Eine Zeitreise durch die Geschichte der Zechen in Hamm in 12 Ansichten|| Verkehrsverein Hamm e.V. || Bergwerk Heinrich Robert, Bergwerksgesellschaft Trier - Zeche Radbod b. Hamm i.W., Zeche Sachsen - Belegschaftsfoto aus dem Jahr 1912, Zeche de Wendel (Schacht Franz) mit überfliegendem Zeppelin, Zeche Sachsen 1932, Bergwerk Heinrich Robert (Schacht Franz) um 1930, Bergwerk Maximilian Schächte 1 und 2 im Jahr 1905, Zeche Sachsen (Hilf Zeche Sachsen erhalten), Bergwerk Radbod, Zeche "de Wendel" mit Steigerhäusern, Zeche Sachsen (Kauen- und Betriebsgebäude) um 1930, Zeche Maximilian, Zeche Radbod - Blick über die Hammer Straße auf das Betriebsgelände um 1955 || "Zechen in Hamm" als Thema des Kalenders  
|-
|| 1999 || - ohne Titel -  || Birgit Mann, Knappen-Apotheke, Hamm-Bockum-Hövel || Postkarte Bockum-Hövel i.W., Postkarte Bockum-Hövel - Zeche Radbod bei Hamm i.W., Abbruch der Koloniehäuser Bockum-Hövel Stadtmitte, DRK-Frauenbereitschaft (Versammlungsfoto), Sperrmüllabfuhr in Bockum-Hövel, Postkarte Bockum-Hövel "Neue Siedlung", Schützenverein Hövel, Postkarte "Gruß aus Bockum Hövel i. W., Zeltmission auf dem Freigelände neben dem COOP-Center 1979, Ehemalige der Overberg-Schule treffen sich nach 50 Jahren - Abschlußjahrgang 1926/1976, Postkarte "Gruß aus Bockum-Hövel", Spielplatz an der Berliner Straße - Lokomotive im Schnee, Luftbildaufnahme Bockum-Hövel - im Hintergrund die Zeche Radbod || Fotos mit Bezug zu Bockum-Hövel
|-
|-
|| 1998 || - ohne Titel -  || Birgit Mann, Knappen-Apotheke, Hamm-Bockum-Hövel || Postkarte "Gruss aus Bockum-Hövel", Bergmann an einer Kipplore, Karnevalsfeier des Widderzuchtvereins 1929, Das alte "Dorf" Bockum, Glockenweihe Hövel Ostermontag 1925, Kirchplatz Hövel, "Die letzte Baracke", Jahresfest der evangelischen Frauenhilfen Bockum, Hövel und Uphof im Gustav-Adolf-Haus, Berliner Straße (Bauarbeiten), Kindertagesstätte an der Ermelinghofstraße, Haus Kirchweg 21 in Hövel, Bergleute der Bauabteilung Zeche Radbod, St. Josef-Krankenhaus (altes Eingangsportal) || Fotos mit Bezug zu Bockum-Hövel
|| 1998 || - ohne Titel -  || Birgit Mann, Knappen-Apotheke, Hamm-Bockum-Hövel || Postkarte "Gruss aus Bockum-Hövel", Bergmann an einer Kipplore, Karnevalsfeier des Widderzuchtvereins 1929, Das alte "Dorf" Bockum, Glockenweihe Hövel Ostermontag 1925, Kirchplatz Hövel, "Die letzte Baracke", Jahresfest der evangelischen Frauenhilfen Bockum, Hövel und Uphof im Gustav-Adolf-Haus, Berliner Straße (Bauarbeiten), Kindertagesstätte an der Ermelinghofstraße, Haus Kirchweg 21 in Hövel, Bergleute der Bauabteilung Zeche Radbod, St. Josef-Krankenhaus (altes Eingangsportal) || Fotos mit Bezug zu Bockum-Hövel
Zeile 33: Zeile 35:
|| 1997 || - ohne Titel -  || Birgit Mann, Knappen-Apotheke, Hamm-Bockum-Hövel || Radbod (Totalansicht), Zeche Radbod (Schacht 1 und 2), "Deutsches Haus"(Glockenweihe, Ostermontag 1925), Bahnhof Ermelinghof (Restauration Heinrich Klöpping), Kolonie Radbod mit alter und neuer Kirche, Hammer Straße in Bockum-Hövel, St. Josefs-Krankenhaus aus nördlicher Richtung, das alte Kornhaus auf Haus Ermelinghof, Hövel - Massenfriedhof und Kriegerehrenmal, Amtshaus und St. Pankratiuskirche in Hövel, Restaurant August Wilkmann in Hövel, Vier Bergleute unter Tage || Fotos mit Bezug zu Bockum-Hövel
|| 1997 || - ohne Titel -  || Birgit Mann, Knappen-Apotheke, Hamm-Bockum-Hövel || Radbod (Totalansicht), Zeche Radbod (Schacht 1 und 2), "Deutsches Haus"(Glockenweihe, Ostermontag 1925), Bahnhof Ermelinghof (Restauration Heinrich Klöpping), Kolonie Radbod mit alter und neuer Kirche, Hammer Straße in Bockum-Hövel, St. Josefs-Krankenhaus aus nördlicher Richtung, das alte Kornhaus auf Haus Ermelinghof, Hövel - Massenfriedhof und Kriegerehrenmal, Amtshaus und St. Pankratiuskirche in Hövel, Restaurant August Wilkmann in Hövel, Vier Bergleute unter Tage || Fotos mit Bezug zu Bockum-Hövel
<!--
<!--
|-
 
|| 1999 || - ohne Titel -  || Birgit Mann, Knappen-Apotheke, Hamm-Bockum-Hövel ||  || Fotos mit Bezug zu Bockum-Hövel
|-
|-
|| 2003 || - ohne Titel -  || Birgit Mann, Knappen-Apotheke, Hamm-Bockum-Hövel ||  || Fotos mit Bezug zu Bockum-Hövel
|| 2003 || - ohne Titel -  || Birgit Mann, Knappen-Apotheke, Hamm-Bockum-Hövel ||  || Fotos mit Bezug zu Bockum-Hövel
71.368

Bearbeitungen